Die Erntezeit der Aprikosen ist da. Wir haben einen Aprikosenbaum, der im Frühling voller Blüten war, sodass man ihn nicht mehr sehen konnte. Aber die Früchte müsste man mit einer Lupe suchen. Die paar Aprikosen, die ganz oben waren, sind runter gefallen und waren in so einem Zustand, dass sie entweder für Marmelade oder für Kuchen verwendet werden konnten. Ich habe es also ausgenutzt und diesen Kuchen daraus gebacken.
Zutaten
Für den Teig:
1/2 kgMehl
20 gPuderzucker
1 Pck.Butter oder Margarine
2 St.Eier
1 Pck.Backpulver
1 Pck.Vanillezucker
1 ELButtermilch oder saure Sahne
gemahlene Walnüsse nach Bedarf
Für die Füllung:
750 gQuark
1 St.Ei
200 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
200 gsaure Sahne
13 St.Aprikosen
Zubereitung
Für den Teig die Zutaten verkneten. Den Teig halbieren.
Den einen Teil zu der Blechgröße ausrollen, auf ein gefettetes und bemehltes Backblech geben und mit gemahlenen Nüssen bestreuen.
Nun die Füllung zubereiten. Dafür Quark, Eigelbe, saure Sahne und Zucker verrühren.
Eiweiß steif schlagen, Vanillezucker beimengen und unter die Quarkcreme heben. Die Füllung auf dem Teig verteilen.
Aprikosen halbieren und auf die Quarkfüllung legen. Aus dem Rest des Teigs ein Gitter formen und über die Aprikosenhälften legen. Bei 180 °C 30 Minuten backen.