Category - Auflauf Rezepte

Leckere würzig-saure chinesische Hähnchensuppe. Uns hat es geschmeckt und den Bewertungen zufolge ist es ein garantierter Erfolg.

45 Min

Arbeitszeit
45 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
500 g
Hähnchenbrust
200 ml
passierte Tomaten
80 ml
Sojasoße
1 St.
Ei
1 St.
Chinesische Gemüsemischung (gefroren)
1 St.
Zwiebel
2 St.
Knoblauchzehen
ein Stück Ingwer
Bambussprossen nach Geschmack
Champignons nach Geschmack
Chilisoße nach Geschmack
3 EL
Maisstärke
2 EL
Essig
1 St.
Lorbeerblatt
Etwas
Neugewürz (ganz)
Etwas
schwarzer Pfeffer (ganz)
Ein wenig Öl
Salz nach Geschmack
Zubereitung

Die Suppe vereint einen einzigartigen Geschmack mit Schärfe. Ich bereite sie meistens im Winter zu, aber man kann sie natürlich jederzeit genießen. Mit viel Fleisch, Gemüse und dem würzig-sauren Geschmack überzeugt sie bestimmt jeden Liebhaber von scharfem Essen.

  1. Zwiebel und Ingwer schälen. In einen Topf mit Wasser geben. Hähnchenbrust, Neugewürz, Pfeffer und Salz hinzufügen. Erhitzen und 60 Minuten köcheln lassen, damit eine Brühe entsteht.
  2. Danach abseihen. Ihr könnt die Gewürze nun entfernen. Die Brühe, das Fleisch und den Ingwer braucht ihr noch.
  3. Das chinesische Gemüse in kleine Stücke schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Den gekochten Ingwer fein hacken und dazugeben. Bambussprossen und Champignons in kleine Stücke schneiden. In den Topf geben.
  4. Anschließend die passierten Tomaten hinzufügen. Verrühren und mit der Brühe aufgießen. Alles zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben.
  5. Ei in einer Schüssel verquirlen und unter Rühren in den Topf geben.
  6. Stärke mit Wasser vermischen und ebenfalls zur Suppe hinzufügen.
  7. Abschließend mit Essig abschmecken und noch einmal aufkochen. Servieren und genießen. Guten Appetit!

Fettuccine mit Hähnchenbrust, Knoblauch und Pilzen. Eine fantastische Mahlzeit in 20 Minuten.

30 Min

Arbeitszeit
30 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für das Geschnetzelte:

2 St.
Hähnchenbrust
1 St.
Zwiebel
6 St.
Champignons
1 EL
Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße:

1,5 Tassen
Schlagsahne
0,5 Tasse
Milch
0,25 Tassen
geriebener Parmesan
1 EL
Olivenöl
1 EL
Butter
1/2 TL
zerdrückter Knoblauch
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Außerdem:

200 g
Fettuccine (oder andere Pasta)
Wasser
1 TL
Salz
Zubereitung
  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Salz und Nudeln hinzufügen. Nach Packungsanleitung kochen.
  3. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, Butter hinzufügen und die Zwiebel darin braten. Wenn die Zwiebel braun ist, Champignons hinzufügen und einige Minuten unter Rühren braun braten.
  4. Knoblauch hinzufügen und etwas garen lassen. Anschließend Sahne und Milch hinzufügen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Gut vermischen, damit der Käse schmilzt und die Soße eindickt.
  5. Abschließend das Fleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln abgießen, in der Sauce schwenken und servieren.

Das beste Huhn Stroganoff wie vom Chefkoch

30 Min

Arbeitszeit
30 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
6 St.
Hähnchenschnitzel vom Schenkel
250 g
Champignons
200 g
saure Sahne
250 ml
Brühe (oder Wasser)
2 St.
Zwiebeln
2 – 3 St.
Gewürzgurken
2 EL
Tomatenmark
2 St.
Knoblauchzehen Öl, Salz und Pfeffer
Zubereitung
  1. Hähnchen in Streifen schneiden. Die anderen Zutaten vorbereiten – Zwiebel und Gurken fein hacken, Champignons in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin braun braten.
  2. Zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Anschließend Champignons, Gurken und Hähnchen hinzufügen. Alles goldbraun braten und die Pilze weich werden. Mit Brühe oder Wasser aufgießen und Tomatenmark und saure Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Sauce noch 10 Minuten köcheln lassen. Abschließend kann man frische Petersilie nach Geschmack hinzugeben. Als Beilage eignen sich Pommes Frites oder Reis, ihr könnt aber natürlich zubereiten, worauf ihr Lust habt.

Pikante Asia-Pfanne mit Hähnchen. Super schnell und super lecker.

25 Min

Arbeitszeit
25 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
500 g
Hähnchenbrust
50 g
Porree
100 g
Rote Paprika
1- 2 St.
Knoblauchzehen
1 St.
Zwiebel
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Gemahlener Chili
Pfefferoni
Sojasoße
Öl
Zucchini
Mais
Champignons
Sesamsamen
Zubereitung
  1. Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Chili vermischen. Zerdrückten Knoblauch und Öl hinzufügen.
  2. Das Gemüse schneiden – Zwiebel, Paprika und Porree. Ihr könnt auch Champignons, Zucchini, usw. hinzufügen.
  3. Das Hähnchen in eine Pfanne mit Öl geben. Ein paar Minuten anbraten. Das Gemüse dazugeben, mit rösten und Sojasauce und Sesamsamen hinzufügen. Mit Reis, Pommes Frites oder Kartoffeln servieren und schmecken lassen.

Filettopf

Zutaten

-1 kg Schweinefilet(s)
-100 g Katenschinken, in sehr kleine Würfel geschnitten
-2 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
-1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
-500 g Champignons, frisch oder aus dem Glas
-200 ml Fleischbrühe oder Gemüsebrühe (Würfel)
-200 g Crème fraîche oder Schmand
-200 ml Sahne
-1 TL Senf
-1 EL Tomatenmark, 3-fach konzentriert
-1 Bund Petersilie, gehackt, oder 3 El TK-Ware
-1 EL Öl
-1 EL Butter
-Salz und Pfeffer

Zubereitung

Vom Schweinefilet die weiße Haut entfernen. Das Öl mit der Butter erhitzen, nicht zu heiß werden lassen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in ca. 10 Minuten von allen Seiten braten. Es soll innen rosa sein. Dann herausnehmen und auf einem Teller (damit der Fleischsaft aufgefangen wird) erkalten lassen.
Im Bratfett Zwiebeln, Knoblauch und Schinken gut bräunen.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Wenn es sehr kleine Champignons aus dem Glas sind, können sie ganz bleiben. Champignons mitbraten. Dann mit Brühe ablöschen und Sahne und Crème fraîche oder Schmand und den ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark und Senf kräftig abschmecken. Sollte sie zu flüssig sein, etwas Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren und unter Rühren zur kochenden Soße geben, bis zur gewünschten Konsistenz. Soße abkühlen lassen.
Das kaltes Fleisch in 1 cm breite Scheiben schneiden und dann in Streifen. Dann in die Soße geben, die Petersilie dazu und durchrühren, kühl stellen.
Am nächsten Tag das Gericht auf kleiner Flamme erwärmen, nicht mehr kochen. So bleibt das Fleisch rosa.
Die Soße nochmals abschmecken.
Dazu schmeckt Baguette, aber auch Spätzle und Salat.
Tipp:
Sollte am Vortag zubereitet werden. Deshalb auch gut geeignet für Feste mit größerer Personenzahl.

Hackfleisch – Schmand – Torte

Zutaten

  • 220 g Mehl
  • 140 g Butter
  • 80 g Schmand
  • ½ TL Salz
  • 2 Zwiebel(n)
  • 500 g Hackfleisch
  • 200 g Käse, gerieben
  • 2 Ei(er)
  • 120 g Schmand
  • 150 g Gemüse (z.B. 2 Karotten, 1 Stange Lauch, 1 Paprika)
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Öl

Zubereitung

Für den Teig Mehl, Butter, Schmand und Salz verkneten und über Nacht kalt stellen.
Zwiebeln würfeln, in Öl glasig dünsten, Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Kleingeschnittenes Gemüse dazugeben und kurz mit anbraten. Alles gut abkühlen lassen.
150 g Käse mit 2 Eier und Schmand untermischen. Nach Belieben würzen. Teig ausrollen und eine runde, gefettete Kuchenform damit auslegen. Hackfleischmasse einfüllen und übrigen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen.

Kohl mit Hack Eintopf macht süchtig

Zutaten

  • 1 m.-großer Weißkohl
  • 2 Zwiebel(n)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Tomate(n)
  • 500 g Hackfleisch, gemischtes
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung

In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln andünsten. Das Hack dazugeben und anbraten. Nach und nach den kleingeschnittenen Kohl zugeben und etwas mitbraten, damit er etwas anbräunt. Gemüsebrühe und kleingeschnittene Tomaten dazu.
Ca. 30 min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köstlich!

Hackfleisch – Kartoffeltopf

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 2 Zwiebel(n)
  • 500 g Kartoffel(n)
  • 500 g Karotte(n)
  • 500 g Porree
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Schmelzkäse
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Hackfleisch krümelig anbraten, Knoblauch pressen, Zwiebeln pellen und in halbe Ringe schneiden und dazugeben. Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in Würfel schneiden, den Porree putzen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz mit andünsten. Die Gemüsebrühe dazugeben und 25 Minuten köcheln lassen. Die Sahne und den Schmelzkäse dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken noch mal kurz aufkochen und genießen.

Schupfnudel – Auflauf mit Lauch und Hack (Einfach)

Zutaten

  • 300 g Lauch
  • 2 Pck. Schupfnudeln je 500 g (Kühlregal)
  • 500 g Hackfleisch (Rind)
  • 1/2 TL Majoran, getrockneter
  • 1 TL Gemüsebrühe, instant
  • 200 g Schmelzkäse
  • 75 g Käse (Emmentaler), geriebener
  • 4 EL Öl zum Braten
  • 1 Prise(n) Cayennepfeffer
  •  wenig Salz
  • 1/2 Liter Wasser

Zubereitung

Den Lauch waschen und in nicht zu dünne Ringe schneiden.Die Schupfnudeln in 2 EL Öl anbraten – am besten portionsweise jeweils etwa 5 Minuten, damit alle schön braun werden können. Herausnehmen und beiseite stellen.Danach das restliche Öl in die gleiche Pfanne geben (falls nötig – manchmal reicht auch das was übrig ist) und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Nun den Lauch kurz mit in die Pfanne geben und alles mit Majoran, nur ganz wenig Salz (wichtig, da der Schmelzkäse sehr salzig ist) und Cayennepfeffer würzen. Mit 1/2 Liter Wasser ablöschen. Die Gemüsebrühe zugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Den Schmelzkäse löffelweise einrühren und darin schmelzen lassen.

Gefüllte Kartoffeln mit Hackbällchen in Tomatensoße

Zutaten

  • 8 Kartoffeln (groß)
  • 4 Zwiebeln (groß)
  • 4 Knoblauch
  • 500 ml Tomaten (passiert)
  • 300 ml Gemüsefond
  • 3 EL Minze (getrocknet)
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • etwas Mehl
  • etwas Olivenöl
  • etwas Öl zum Braten
  • etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver

Zubereitung

Die Kartoffeln und die Zwiebeln mit Hilfe von einem Teelöffel aushöhlen und mit Olivenöl bepinseln. Für ca. 15-20 Minuten im Ofen vorgaren. Das Innere der Kartoffeln und Zwiebeln klein mixen. Anschließend mit ein wenig Öl in einer Pfanne anbraten. Hackfleisch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Das Hackfleisch nicht ganz durchbraten.

Die Kartoffeln und Zwiebeln mit dieser Mischung füllen und in eine Auflaufform geben. Passierte Tomaten mit Gemüsefond, Granatapfelsirup, Minze, gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren.

Die restliche Hackfleischmischung mit etwas Mehl binden und zu kleinen Bällchen formen. Diese Bällchen zwischen den gefüllten Kartoffeln und Zwiebeln verteilen. Mit der Tomaten-Minz-Soße begießen.

Die Auflaufform mit Alufolie bedecken. Mit einer Gabel ein paar Löcher in die Folie stechen. Für ca. 60 Min. im Ofen garen. Alufolie entfernen und für weitere 45 Min. garen.