Category - Torten Rezepte
Zutaten
300 g
Zartbitterschokolade
100 g
Butter
3/4 Tasse
Zucker
1 Prise
Salz
3 St.
Eier
1/2 Tasse
Kakaopulver
1/2 Tasse
Schlagsahne
-
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform (16 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
-
150 g Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Zucker, eine Prise Salz, Eier und Kakaopulver dazugeben. Glatt rühren und in die Form geben. Ca. 25 Minuten backen.
-
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
-
150 g Schokolade im Wasserbad schmelzen. Sahne erwärmen und dann mit der geschmolzenen Schokolade verrühren. Die Schokoladencreme auf die Torte geben und glatt streichen. Fest werden lassen und servieren. Lasst es euch schmecken!
Zutaten
500 g
Magerquark
2 Pck.
Vanillezucker
60 g
Puderzucker
1 Pck.
Vanille-Puddingpulver ohne Kochen (Galetta)
200 ml
Milch
110 g
Löffelbiskuits
1 Pck.
Erdbeeren
250 ml
Schlagsahne
1 Pck.
Erdbeer-Tortenguss
500 ml
Wasser
Zucker nach Geschmack
-
Den Tortenguss vorbereiten. Dafür 500 ml Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, ein Päckchen Tortenguss sowie Zucker nach Geschmack hinzufügen und auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den leicht abgekühlten Guss über die Torte gießen. Man muss zusehen, wie viel Zeit man für die Zubereitung der Basis dieser Torte braucht und rechtzeitig den Tortenguss zubereiten.
-
Eine Springform bereitstellen. Quark mit Vanille- und Puderzucker verrühren. Ein Päckchen Vanille-Pudding ohne Kochen hinzufügen und dann portionsweise Milch hinzugießen. Falls die Massefest wird, bevor man die Mich verbraucht hat, muss man die restliche Milch nicht hinzufügen. 160-180 ml sind ausreichend. Nun die steif geschlagene Sahne unterheben.
-
Den Boden mit Löffelbiskuits auslegen, die Creme verteilen, mit klein geschnittenen Erdbeeren belegen, wieder Löffelbiskuits darauf legen und so lange weiterschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die Torte mit halbierten Erdbeeren verzieren und mit dem etwas abgekühlten Tortenguss übergießen. In den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Zutaten
Für den Teig (3x):
5
Eiweiß
120 g
Zucker
80 g
Haselnüsse, gemahlen
2 EL
Mehl
1/2 Pck.
Backpulver
1 Prise
Salz
Für die Creme:
1 l
Milch
3 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
15
Eigelb
3 EL
Maisstärke
200 g
Puderzucker
250 g
Butter
100 g
Milka Weiße Schokolade
100 g
Milka Schokolade mit kleinen Haselnuss-Stücken
-
Für die Zubereitung des Teiges werden alle angegeben Zutaten verdreifacht benötigt, d.h. für eine Teigplatte braucht man 5 Eiweiß, für 3 Teigplatten also 15 Eiweiß, usw.
-
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker hinzufügen und so lange weiter rühren, bis der Zucker geschmolzen ist und man einen glänzenden Eischnee bekommt.
-
Gemahlene Haselnüsse mit Mehl und Backpulver vermischen und dann vorsichtig unter den Eischnee heben.
-
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 24 cm Durchmesser geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. So separat insgesamt 3 Teigplatten backen. Den Teig jeweils in der Form etwas abkühlen lassen und dann auf ein Gitter legen. Ist der Teig ausgekühlt, das Backpapier abziehen.
-
Weiße Schokolade über Wasserdampf schmelzen. Vorsicht, denn weiße Schokolade kann gerinnen. Die Schüssel, in die man die weiße Schokolade gegeben hat, darf das heiße Wasser im Wasserbad nicht berühren. Die Schokolade mit Haselnuss-Stücken ebenso schmelzen.
-
Milch, Puddingpulver, Maisstärke und Eigelbe unter Rühren zu einem dicken Brei kochen und auskühlen lassen. Butter und Puderzucker schaumig rühren und portionsweise den kalten Brei unterrühren. Die Creme nun halbieren. In die eine Hälfte die geschmolzene weiße Schokolade und in die andere die geschmolzene Haselnuss-Schokolade unterrühren.
-
Die dunkle Creme mit Haselnüssen auf eine Teigplatte streichen, die zweite Teigplatte darauf legen, mit der weißen Schokoladencreme bestreichen, darauf die dritte Teigplatte legen und vorsichtig mit den Fingern fest drücken. Die ganze Torte mit der restlichen Creme (weiße oder dunkle nach Belieben) und nach Fantasie verzieren. Falls ihr viel Creme mögt, macht die Creme aus der angegebenen Menge der Zutaten. Falls ihr eher Torten mit weniger Creme mögt, empfehle ich, die Creme aus nur 800 ml Milch und 200 g Butter machen. Natürlich muss man dann auch entsprechend weniger Puderzucker und Maisstärke nehmen.
Zutaten
150 g
Butterkekse
100 g
Butter
2-3
Bananen
250 g
Karamell-Kondensmilch (gekochte gesüßte Kondensmilch)
250 g
Mascarpone
2 EL
Zucker
250 ml
Schlagsahne
gesüßtes Kakaopulver zum Verzieren
-
Butterkekse zerbröseln und Butter schmelzen. In einer Schüssel beides miteinander vermengen. Die Konsistenz der Masse erinnert an feuchten Sand.
-
Die Masse in die Springform drücken (auch am Rand).
-
Bananen in Scheiben schneiden und auf die Butterkeks-Butter-Masse legen. Auf den Bananen karamellisierte Kondensmilch verstreichen (Fertigprodukt oder gesüßte Kondensmilch selber kochen).
-
Mascarpone mit Zucker verrühren. Die steif geschlagene Sahne unterrühren. Diese Mascarpone-Sahne-Creme auf der karamellisierten Kondensmilch verstreichen. Im Kühlschrank am besten über Nacht ruhen lassen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
-
Eines der besten Desserts, die ich je gekostet habe. Es ist süß, bananig und einfach nur lecker!
Zutaten
1000 ml
Milch
100 g
Zucker
3 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
1 Becher
saure Sahne
200 g
Butter
300 g
Löffelbiskuits
5
Bananen
1 Dose
Mandarinen
1 Pck.
Vanillezucker
250 ml
Schlagsahne
-
Milch, Zucker und Puddingpulver zu einem Pudding aufkochen. Vom Herd nehmen. In den heißen Pudding die in Stücke geschnittene Butter hinzugeben. Rühren, um die Butter zu schmelzen.
-
Dann 1 Becher saure Sahne und in Stücke gebrochene Löffelbiskuits (oder Eierplätzchen) unterrühren. Die Hälfte der Masse in eine mit Butter gefettete Schüssel geben, verteilen und mit den längs halbierten Bananen belegen. Mandarinen aus der Dose abtropfen lassen und auf den Bananenhälften verteilen.
-
Mit der restlichen Masse bedecken und glatt streichen. Nach dem der Kuchen kalt und fest wird, die mit Vanillezucker steif geschlagene Sahne darauf verstreichen.
Zutaten
4 Becher
saure Sahne oder Schmand (je 400 ml)
4 Pck.
Vanillezucker
3 EL
Kakaopulver
150 g
Konfitüre
1,5 Pck.
Löffelbiskuits
Obst nach Geschmack
-
2 Becher saure Sahne mit Kakaopulver und 2 Päckchen Vanillezucker verrühren.
-
2 Becher saure Sahne mit Konfitüre und 2 Päckchen Vanillezucker verrühren.
-
Löffelbiskuits in eine Tortenform legen, mit den abgeschmeckten sauren Sahnenen bestreichen und diesen Schritt so lange wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
-
Die Saure-Sahne-Cremes abwechselnd schichten. Die Torte zum Schluss mit Kakao bestäuben oder mit einer Schokoglasur überziehen.
-
Über Nacht kalt stellen. Dann schneiden und servieren.
-
Manchmal gebe ich dazwischen auch Obst, aber diesmal war es ohne.
Zutaten
Für den Tortenboden:
3
Eier
100 g
Puderzucker
120 g
Mehl
50 ml
Öl
50 ml
Wasser
Für die Creme:
300 ml
Milch
2 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Zucker nach Geschmack
250 g
Butter
Außerdem:
3 Becher
Sahne
3 Pck.
Sahnesteif
Konfitüre
Pfirsiche aus der Dose
Schokoladenglasur zum Verzieren
-
Eigelbe und Zucker schaumig rühren. Vorsichtig Öl und Wasser hinzugießen, dabei ständig schlagen.
-
Mehl und zum Schluss auch das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Bei 160 °C (Umluft) goldbraun backen.
-
Für die Creme einen Pudding kochen, erkalten lassen und dann mit der glatt gerührten Butter verrühren.
-
Den Tortenboden leicht mit Konfitüre bestreichen, mit Pfirsichen aus der Dose belegen, darüber die Creme sowie die geschlagene Sahne verteilen.
Zutaten
250 g
Vollkorn-Butterkekse, zerbröselt
100 g
Butter
450 g
Speisequark
Puderzucker nach Geschmack
50 g
Mascarpone
1/2 Pck.
Gelatine (Pulver)
250 ml
pürierte Erdbeeren + Brombeeren
1/2 Pck.
Gelatine (Pulver)
-
Butterkekse im Mixer zerkleinern und mit geschmolzener Butter verrühren.
-
Den Teig in eine kleine Springform (Durchmesser max. 20 cm) hineindrücken. Mit den Fingern gut fest drücken. In den Kühlschrank stellen.
-
Quark mit Mascarpone und Zucker verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und eine Hälfte davon unterrühren. Die Creme auf dem Tortenboden verstreichen.
-
Erdbeeren und Brombeeren pürieren. Den Rest der eingeweichten Gelatine unterrühren. Auf die Quarkschicht streichen.
-
In den Kühlschrank stellen. Nach 15 Minuten wird die Torte fest und ist fertig!
Zutaten
Für den Teig:
150 g
Butter
100 g
Puderzucker
1 TL
Vanillezucker
2 EL
Kakaopulver
1
Ei
200 g
Butterkekse
100 g
Kokosraspeln
50 g
Walnüsse, gehackt
20 g
Rosinen
Für die Creme:
3 EL
Gelatinepulver
70 g
Butter
2 EL
Milch
1/2 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
200 g
Zucker
Saft von 1/2 Zitrone
360 g
Sahne-Frischkäse
Außerdem:
dunkle Schokolade + Milch
-
150 g Butter in einem Topf schmelzen. Zucker, Vanillezucker, Kakaopulver und ein verquirltes Ei hinzufügen. Das Ganze bei milder Hitze zu einem dicken Brei aufkochen.
-
Die Butterkekse in eine Plastiktüte geben und mit einem Fleischklopfer zerkleinern. Auch etwas größere Stücke können drinnen bleiben, die Torte wird damit schöner aussehen. Die zerbröselten Kekse mit gehackten Walnüssen, Kokosraspeln und Rosinen vermischen. Anschließend mit dem Butter-Brei verrühren. Die Masse noch warm in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 22 cm Durchmesser geben und auskühlen lassen.
-
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Butter in einem Topf schmelzen. Milch, Puddingpulver, Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Alles zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen und die vorbereitete Gelatine unterrühren. Etwas abkühlen lassen und dann den Frischkäse unterrühren. Die Creme auf dem ausgekühlten Tortenboden verteilen und glatt streichen.
-
Die Torte mit geschmolzener Schokolade (mit etwas Milch) überziehen oder nach Belieben verzieren.
Zutaten
Für den Teig:
3
Eier
120 g
Zucker
120 g
Mehl
1/2 Pck.
Backpulver
2 EL
Kakaopulver
Für den Pudding I.:
1 Pck.
Puddingpulver mit Pistazien-Geschmack
2 EL
Zucker
300 ml
Milch
Für den Pudding II.:
1 Pck.
Puddingpulver mit Kokos-Mandel-Geschmack
2 EL
Zucker
300 ml
Milch
Für die Sahne-Creme:
200 ml
Schlagsahne
200 ml
saure Sahne
2 EL
Puderzucker
1 Pck.
Vanillezucker
-
Aus den Zutaten einen Biskuitteig machen und diesen in eine Springform von 26 cm Durchmesser geben.
-
Die Puddings getrennt zubereiten, auskühlen lassen und dann mithilfe eines Löffels in kleinen Haufen auf den Biskuitboden geben.
-
Bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.
-
Sahne, Puder- und Vanillezucker steif schlagen und dann mit saurer Sahne vermengen. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen. Nach Belieben verzieren. Guten Appetit!