Mangold – Strudel

Zutaten für 4 Portionen:

800 g Mangold
450 g Blätterteig (TK)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
175 g Schafskäse
100 g Walnüsse
6 EL Olivenöl
125 g Butter
3 Ei(er)
5 EL Milch
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Mehl für die Arbeitsfläche
500 g Joghurt
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL Gewürzpaste (Harissa)

Verfasser:
Septemberelch

Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Den Mangold rupfen, waschen und grob zerkleinern. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Käse zerbröckeln, die Walnüsse hacken.

3 EL Öl und 3 EL von den 125 g Butter in einem hohen Topf erhitzen. Die Frühlingszwiebeln und die Walnüsse darin einige Minuten dünsten, dann den Mangold zugeben und unter Rühren mitdünsten, bis er weich und etwas zusammengefallen ist. Abkühlen lassen.

Den zerbröckelten Käse unter die Mangoldmischung geben. Außerdem 1 ganzes Ei unterrühren und dann kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tipp: Wer es gerne schärfer mag, kann auch gerne noch Chilipulver zufügen.

Die restliche Butter zerlassen, mit 4 EL Milch und 1 Ei sowie dem restlichen Öl verrühren. Die Teigplatten nun eine nach der anderen aufstapeln. Dabei jede einzelne Platte mit dem Öl-Milch-Gemisch bestreichen. Die oberste jedoch nicht. Dann den Blätterteigstapel auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von ca. 40 x 30 cm ausrollen.

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Nun die Mangold-Nuss-Käse-Mischung auf dem Teig verteilen. Anschließend den Teig zu einem Strudel aufrollen (von der kurzen Seite aus). Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen. Ein Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen. Sollte noch Öl-Milch-Ei-Gemisch vom Bepinseln des Blätterteiges übrig sein, kann auch diese weiter verwendet werden.

In den Backofen schieben und auf der mittleren Schiene etwa 30 bis 35 Minuten backen.

Dazu passt noch eine Joghurtsauce. Hierfür 500 g Joghurt, 2 Knoblauchzehen, 1 TL Harissa, Salz und Pfeffer gut mischen und dazu servieren.

Arbeitszeit: ca. 55 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.: ca. 1.361

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *