Author - admin

Weihnachtliche Nuss-Vanille-Kekse

45 Min

Arbeitszeit
10 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
125 g
Butter
1 St.
Ei
1 Tasse (200 ml)
Puderzucker
1 Tasse
Maisstärke
1 Tasse
gemahlene Walnüsse
2 EL
Kakaopulver
1/2 Pck.
Backpulver
2 Tassen
Mehl

Für die Creme:

100 g
Butter
3/4 Tasse
Puderzucker
2 Pck.
Vanillezucker

Außerdem:

Schokoladenglasur nach Bedarf
gemahlene Walnüsse nach Bedarf
Zubereitung
  1. Alle Zutaten für den Teig zu einem homogenen Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Danach herausnehmen und einige Minuten auf der Arbeitsfläche ruhen lassen, damit der Teig wieder etwas weicher wird. Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen, Kreise ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben.
  3. Den Kuchen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen – immer im Auge behalten. Nach dem Backen auf einer geraden Fläche auskühlen lassen.
  4. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. In einen Spritzbeutel füllen, die Kekse damit füllen und zusammenkleben.
  5. In Schokoladenglasur tauchen und fest werden lassen. Die Oberseite noch mit geschmolzener Schokolade verzieren und die Seiten in gemahlenen Nüssen wälzen.

Weihnachtsplätzchen, die auf der Zunge zergehen – mit Orangen-Marmelade

30 Min

Arbeitszeit
15 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
150 g
Butter
70 g
Puderzucker
125 g
Naturjoghurt
1 St.
Ei
1 Pck.
Vanillezucker
1 Prise
Salz
1/2 Pck.
Backpulver
350 g
Mehl
Orangen-Marmelade zum Füllen
Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten, dünn ausrollen und Kreise ausstechen.
  2. Mit Marmelade bestreichen und in der Hälfte falten.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Messer vorsichtig das Muster machen. Dabei nicht ganz durchschneiden. Die Oberseite vorsichtig mit lauwarmem Wasser bestreichen und mit Zucker bestreuen.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen und dabei immer im Auge behalten.

Der besten Engelsaugen mit Erdbeermarmelade

30 Min

Arbeitszeit
12 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
100 g
Butter
50 g
Puderzucker
1 Prise
Salz
1 Pck.
Vanillezucker
1 St.
Eigelb
180 g
Mehl
5 EL
Erdbeer-Marmelade zum Füllen
1 EL
Zitronensaft für die Füllung
1 EL
Puderzucker für die Füllung
Zubereitung
  1. Für den Teig zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Nach und nach auch 1 Eigelb und das Mehl hinzufügen.
  2. Zu einer Teigkugel formen, gleich große Stücke abzupfen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  3. Einen Kochlöffelstiel nehmen und jeweils etwas hineindrücken.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen. 12 Minuten backen – immer im Auge behalten.

  5. Nach dem Backen auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben, die Marmelade mit Zitronensaft und Puderzucker erwärmen und mit einem Esslöffel in die Mulde geben.

Ohne Waage und Mixer. Köstliche Schokoladen-Nuss-Stangen mit Joghurt – ein Tassenrezept

35 Min

Arbeitszeit
15 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
1 Becher
Naturjoghurt
1 Becher
Zucker
1 Becher
Öl
1/2 Pck.
Backpulver
4 Becher
Mehl
Schokoladenglasur nach Geschmack
gehackte Walnüsse nach Geschmack
Zubereitung
  1. Joghurt in eine Schüssel geben. Den Becher auswaschen und abtrocknen.

  2. Zucker, Öl, Mehl und Backpulver nacheinander hinzufügen. Das Mehl becherweise dazugeben.
  3. Alle Zutaten von Hand zu einer glatten Masse vermischen, zu einer Kugel formen, Stücke abzupfen, die Plätzchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

  5. Nach dem Backen auskühlen lassen, Schokoladenglasur schmelzen, gehackte Nüsse hinzufügen und die Plätzchen darin wenden.

Nur 3 Zutaten: Löffelbiskuits, Butterkekse und gesüßte Kondensmilch = Köstliche Weihnachtstaler

15 Min

Arbeitszeit
Zutaten
100 g
Löffelbiskuits
130 g
Butterkekse
1 Dose
gesüßte Kondensmilch
Schokolade zum Tunken
Gehackte Nüsse zum Verzieren
Zubereitung
  1. Löffelbiskuits und Butterkekse in einem Standmixer zerkleinern.
  2. In eine Schüssel geben, die Kondensmilch hinzufügen, zu einer homogenen Masse verarbeiten und diese dann auf Frischhaltefolie geben.

  3. Eine Rolle formen, gut in Frischhaltefolie einpacken und für mindestens 2 Stunde kalt stellen.

  4. Anschließend mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden, diese jeweils in Schokoladenglasur tauchen und nach eigener Fantasie verzieren.

Mohn-Engelsaugen – Mohnplätzchen mit Sauerkirschmarmelade

35 Min

Arbeitszeit
18 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
150 g
Butter
75 g
Puderzucker
200 g
Mehl
100 g
gemahlener Mohn
1 St.
Ei
etwas
Sauerkirschmarmelade
2 EL
Rum
Zubereitung
  1. Butter, Zucker, Mehl, Mohn und Ei zu einer homogen Masse verarbeiten und für mindestens 12 Stunden kaltstellen.

  2. Anschließend zu einer Rolle formen und in gleiche Teile schneiden.

  3. Jedes Stück zu einer Kugel formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit dem Finger jeweils eine kleine Mulde machen und in den Ofen schieben. Bei 180 °C 18 Minuten backen.

  4. Die Marmelade mit Rum abschmecken und die noch warmen Plätzchen füllen. Auskühlen lassen.

Nikolaus-Schuhe mit Schokoladenglasur und Kokosraspeln

45 Min

Arbeitszeit
10 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
350 g
Mehl
150 g
Puderzucker
2 TL
Natron
1 TL
Zimt (gemahlen)
1 TL
gemahlene Nelken
30 g
Butter
2 St.
Eier
2 EL
Honig
Marmelade zum Füllen
Schokolade zum Tunken
Kokosraspeln zum Bestreuen
Zubereitung
  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Anschließend zerlassene Butter, Eier und Honig hinzufügen.
  2. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und danach Schuhe ausstechen.

  3. Für 10 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und anschließend auskühlen lassen.
  4. Danach mit Marmelade zusammenkleben und in Schokolade tauchen. Die Oberseite abschließend noch mit Kokosraspeln verzieren.

Nur Kondensmilch, Wasser, Butter und Mehl – Weihnachtliche Schleifen aus nur 4 Zutaten

15 Min

Arbeitszeit
15 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
300 ml
Wasser
60 g
Kondensmilch
15 g
Butter
180 g
Mehl
Öl zum Braten
Zubereitung
  1. Wasser in eine Pfanne gießen, Kondensmilch und 15 g Butter hinzufügen. So lange erhitzen, bis die Butter schmilzt und alles anfängt zu kochen. Dann das Mehl hinzufügen.

  2. So lange ununterbrochen rühren, bis sich die Masse anfängt, vom Boden der Pfanne zu lösen. Auf die Arbeitsfläche legen und noch warm zu einer Kugel formen.

  3. Den Teig in 4 gleich große Teile teilen, jeweils eine Rolle formen und diese in gleichgroße Stücke schneiden.

  4. Jedes Stück zu einer Schleife formen. Dafür eine bemehlte Gabel verwenden. Die Gabel von beiden Seiten in den Teig drücken und abschließend mit den Fingern die Mitte zusammendrücken.

  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und goldbraun braten.

Zarte Weihnachts-Taler, die euch auf der Zunge zergehen

25 Min

Arbeitszeit
15 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
150 g
Butter
2 St.
Eier
125 g
Puderzucker
1 Prise
Salz
1 Pck.
Vanillezucker
500 g
Mehl
2 EL
Maisstärke
1/2 Pck.
Backpulver
Schokolade zum Verzieren
Kokosraspeln zum Verzieren
Zubereitung
  1. Für den Teig zimmerwarme Butter mit Zucker schaumig rühren, ein Ei nach dem anderen hinzufügen und jedes Ei gründlich verrühren.
  2. Mit Backpulver und Stärke vermischtes Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

  3. Kleine Stücke vom Teig abzupfen und Kugeln formen. Die Kugeln etwas mit den Fingern flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

  5. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen, die Oberseite in Schokolade und gleich danach in Kokosraspeln tauchen.

Spritzgebäck für Weihnachten – fantastischer Teig ohne Ei

25 Min

Arbeitszeit
10 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
200 g
Butter
1/2 Tasse (250 ml)
Puderzucker
240 g
Mehl
60 g
Maisstärke (oder Puddingpulver)
1 Pck.
Vanillezucker
Schokoladenglasur zum Verzieren
Schokostreusel zum Verzieren
Zubereitung
  1. Zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
  2. Nach und nach gesiebtes Mehl und Maisstärke dazugeben. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Kreise von 2 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Für 1 Stunde kalt stellen.
  4. Anschließend für 10 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben. Immer im Auge behalten, denn die Backzeit hängt vom Ofen ab. Nach eigener Fantasie verzieren.