Keks-Reste-Trüffel

Zutaten für 1 Portionen:

200 g Keks(e) (z.B Cantuccini, Butterkekse oder Löffelbiskuit), Reste
3 EL Marmelade, z.B Pfirsich
50 g Schokolade
5 Tropfen Rumaroma, oder echten Rum nach Belieben
3 EL Sahne
2 TL Backkakao, oder wenn nicht vorhanden Trinkkakao
etwas Mandel(n), gemahlen, dann mehr Schokolade
etwas Backkakao, zum Dekorieren
etwas Schokospäne

Verfasser:
Agripeppine

Keksreste in den Häcksler geben und fein mahlen, wenn ihr keinen Zauberstab oder Häcksler habt, könnt ihr die Kekse auch in einer Gefriertüte mit einem harten Gegenstand zerreiben, die « Brösel » müssen aber sehr fein sein.

Die Marmelade, das Aroma und die Sahne und weitere Zutaten nach Belieben hinzugeben.
Die Masse mit einem Löffel oder der Hand vermengen, eventuell etwas mehr Sahne dazugeben, wenn die Kekse sehr aufnahmefähig sind und die Masse zu trocken ist – die Masse sollte noch leicht krümelig sein, aber schon zusammenpappen, wenn man sie zusammendrückt.

Die Schokolade in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen und zu der Keksmasse geben. Kleine Kügelchen aus der Masse formen und in Kakao oder Schokoraspeln wälzen, um sie zu dekorieren. Das Ganze mindestens 3 Stunden oder länger kalt stellen.

Mit diesem Rezept könnt ihr wunderbar übrig gebliebene Süßigkeiten nochmal verwerten.

Hinweis:
Die Reste-Trüffel schmecken je nachdem, welche Kekse und welche Marmelade man verwendet immer anders – aber eigentlich auch immer gut.
Sie sollten durch die Sahne im Kühlschrank gelagert und innerhalb einiger Tage gegessen werden.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.: keine Angabe

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *