Zutaten für 1 Portionen:
130 g | Butter |
250 g | Mehl |
Mehl für die Arbeitsfläche | |
1 | Ei(er) |
80 g | Zucker |
1 EL | Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben |
n. B. | Erbsen zum Blindbacken |
300 g | Magerquark |
1 Becher | Schmand |
100 ml | Sahne |
75 g | Zucker |
4 | Ei(er), getrennt |
1 TL | Vanillepulver |
200 g | Himbeeren, frisch oder TK, aufgetaut |
Puderzucker zum Bestäuben | |
Fett für die Form |
Verfasser:
Aus Butter (in Flocken), Mehl, Zucker, dem Ei und der abgeriebenen Zitronenschale einen Mürbeteig herstellen und diesen ca. 1 Stunde kaltstellen. Quark, Schmand, ungeschlagene Sahne, Zucker und die gemahlene Vanille glatt rühren und die Eigelbe unterziehen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf die Größe einer Tarteform mit 28 cm Durchmesser ausrollen. Anschließend in die gefettete Form geben und mit Backpapier belegen, auf das die Erbsen zum Blindbacken kommen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten auf der mittleren Schiene vorbacken.
Inzwischen die Eiweiße steif schlagen und unter die Schmandmasse ziehen. Die Himbeeren pürieren (evtl. ein wenig zuckern). Nach der Vorbackzeit werden die Erbsen und das Backpapier entfernt und die Crememasse auf dem Teig verteilt. Das Himbeerpüree in Flecken auftragen und mit einem Stäbchen kleine Zacken ziehen.
Im Backofen nun bei 175°C ca. 40 Minuten fertig backen. Nach Geschmack mit ein wenig Puderzucker und Himbeeren verzieren.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | keine Angabe |