Gefüllte Paprika mit Huhn und Hüttenkäse

Zutaten für 1 Portionen:

1 Paprikaschote(n), rot oder gelb
125 g Hühnerfleisch
½ Stange/n Staudensellerie, geputzt und in dünnen Scheiben
1 Schalotte(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
1 EL Petersilie, gehackt
2 EL Hüttenkäse
Oregano
Salz und Pfeffer
100 ml Wein, weiß
Brühe, gekörnt oder etwas Sojasauce
Olivenöl
Käse, zum Bestreuen
Paprikapulver

Verfasser:
eorann

Hühnerfleisch fein schnetzeln und mit den Schalotten, dem Knoblauch und dem Sellerie in etwas Öl einige Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Etwas abkühlen lassen, mit dem Hüttenkäse und der Petersilie vermischen, mit Oregano und Paprika nach Geschmack würzen (kann beides auch weggelassen werden) und nach Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine kleine Auflaufform (oder einen ofenfesten Teller mit leicht erhöhtem Rand) mit Öl einstreichen. Paprikaschote längs so halbieren, dass beide Hälften gut aufliegen können. Strunk und Inneres entfernen. Wer mag, mit dem Sparschäler die Schote enthäuten, muss aber nicht sein. Paprikahälften mit der Huhn-Käsemasse füllen, nach Belieben mit Käse bestreuen und in die Auflaufform setzen. Wein mit etwas Brühe vermischen und angießen.

Bei 200 Grad ca. 35-40 Minuten backen, bis sich eine schöne Kruste gebildet hat.

Dazu schmeckt frisches Baguette und ein grüner Salat sowie ein feiner, trockener Weißwein.

Ich nehme gerne 2 Paprikaschoten und schneide sie so auf, dass ich je eine größere Hälfte erhalte, die schön aufliegt, die kleineren Hälften lege ich beiseite und verspeise sie in Streifen geschnitten zu einem Dip als Vorspeise oder verwende sie später anderweitig.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: ca. 865

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *