Zutaten für 1 Portionen:
3 m.-große | Zwiebel(n) |
6 EL | Zucker oder Rohrzucker |
Verfasser:
karos-mami
Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden – ich hobele sie auf dem Gemüsehobel. Danach fülle ich sie lagenweise in einen Saft/- oder Milchtopf mit ca. 1/2 Liter Fassungsvermögen.
Hierbei gebe ich die Scheiben ca. einer halben Zwiebel, in Ringe unterteilt, in den Krug und gebe einen Esslöffel Zucker darüber, dann wieder eine Schicht Zwiebeln, eine Schicht Zucker, usw., bis alle Zwiebeln aufgebraucht sind.
Den Krug decke ich mit einem passenden Teller ab, einerseits damit die wertvollen ätherischen Öle der Zwiebel nicht « verduften », andererseits natürlich auch, dass nicht alles nach Zwiebeln riecht.
Nach ca. 2 Stunden hat sich der erste Saft gebildet und kann dann auch schon eingenommen werden. Das Ganze hält sich ca. 2 – 3 Tage bei Zimmertemperatur, danach bildet sich auch kein Saft mehr.
Diesen Saft verabreiche ich meiner Tochter und natürlich auch uns Erwachsenen bei Husten. Er wirkt hustenlösend und auch desinfizierend, bakterienabtötend auf die oberen Luftwege. Die Dosierung: 3-mal täglich 1 Esslöffel.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 505 |