ZUTATEN( 2 PORTIONEN):
- Teig
- 500 g Blumenkohl (ca. 1/2 Blumenkohl)
- 2 El Leinsamen
- 1/2 Tl Salz
- 3 El Speisestärke
- 2 El Hefeflocken
- 1 El Öl
- Sojamilch (oder eine andere pflanzliche Alternative)
- Soße
- 3 Tomaten
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe + kleine Chilischote
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Thymian, Oregano, Basilikum
- Belag
- Sprossen (bei mir: Radieschen)
- Tomaten
- Radieschen
- Frühlingszwiebeln
ZUBEREITUNG:
Den Blumenkohl grob von Strünken und Grün befreien und gründliche sauber machen. Idealerweise mit einem guten Mixer fein pürieren. Alternativ kann man den Blumenkohl mit einer Reibe auch fein hobeln. Anschließend in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen oder für einige Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Anschließend den Blumenkohl in ein sauberes Geschirrtuch geben und gründlich ausdrücken. Umso mehr Wasser man hier herausbekommt umso besser.Mit den restlichen Zutaten vermischen und vorsichtig nach und nach etwas Sojamilch hinzugeben, sodass eine zähflüssige Masse entsteht. Gegebenenfalls noch mal abschmecken und zwei runde „Teigfladen“ auf einem Backpapier platzieren. Dabei sollte der Blumenkohl recht dünn ausgestrichen werden. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 25-30 Minuten ausbacken (falls der Teig dicker sein sollte, auch gerne ein paar Minuten länger). Der Rand sollte nach dieser Zeit deutlich an Farbe gewonnen haben.In der Zwischenzeit die Chili, Knoblauch und Zwiebel abziehen und fein hacken. In einem kleinen Topf mit etwas Öl anschwitzen und anschließend die grob gewürfelten Tomaten hinzugeben. Gewürze unterrühren (gut würzen!) und für knapp 20 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss sollte ein Großteil der Flüssigkeit verdampft sein, sodass sich die Tomatensoße gut auf dem Belag verteilen lässt.Den Blumenkohlteig aus dem Backofen entnehmen, mit der Soße bestreichen und mit den frischen Zutaten belegen. Hier sind eurer Fantasie und Vorliebe natürlich keine Grenzen gesetzt. Bei dieser Variante gab es Radieschen, Tomaten, Frühlingszwiebeln mit Salz, Pfeffer und ein klein bisschen Olivenöl.