Zutaten
Für 26 Stück:
1/2 Tasse
doppelgriffiges Mehl
1/2 St.
altes Brötchen
1/2 Tasse
Milch
2
Eier
1/2 TL
Salz
1 TL
Backpulver
etwas Butter für die Tasse
Zubereitung
-
(1 Tasse = 250 ml.) 1 und 1/2 Brötchen in kleine Würfel schneiden. Dann mit Mehl, Salz, Backpulver, Milch und Eigelben vermischen.
-
Eiweiß steif schlagen und unter die Mischung heben.
-
Eine mikrowellengeeignette Form mit Margarine einfetten und mit dem Teig befüllen. Ich hatte eine Silikon-Backform, und dann ist mir noch etwas Teig übrig geblieben, den ich in die eingefettete Tasse gegeben hab, mit der ich davor Mehl und Milch abgemessen hatte. Man kann eventuell auch eine Gugelhupfform aus Glas verwenden.
-
Das Ganze nun in die Mikrowelle schieben.
-
Den Teig in der Silikon-Backform habe ich bei 800 Watt 8 Minuten gebacken und den Teig in der Tasse 4 Minuten. Den Stäbchentest machen und falls an dem Holzspieß kein Teig mehr klebt, ist der Knödel fertig. Den Knödel aus der Mikrowelle herausnehmen und in der Backform/Tasse auskühlen lassen. Danach stürzen und in Stücke schneiden. Guten Appetit!