Zutaten:
Für den Spekulatiuskuchen
100 g Butter-Spekulatius
125 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
1/2 Päckchen Orangenabrieb
250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
62 ml Milch
Für die Füllung
50 g Gewürz-Spekulatius
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
2 TL Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
55 g Zucker
Zubereitung:
Für den Kuchen eine Springform (Durchmesser 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Backofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Butter-Spekulatius in kleine Stücke brechen (nicht mahlen). Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts 5 Minuten cremig rühren. Die Eier einzeln gründlich unterrühren. Orangenabrieb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz aber gründlich unterrühren. Die Spekulatius-Stücke unterheben. Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Macht rechtzeitig die Stäbchenprobe. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Für die Füllung Gewürz-Spekulatius in feine Stücke hacken (nicht mahlen). Mascarpone, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zimt mit den Schneebesen des Handrührgeräts glatt rühren. Creme in zwei Hälften teilen und unter eine Hälfte die Spekulatius-Stücke heben. Kuchen einmal waagrecht halbieren. Sollte er eine zu arg gewölbte Oberfläche haben, diese evtl. begradigen (ich habe dies bei meinem gemacht). Den Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit der Spekulatius-Creme bestreichen und den zweiten Boden darauf legen. Die Torte nun rundherum mit der zweiten Hälfte der Creme einstreichen. Torte für mindestens zwei Stunden kalt kalt stellen. Und wenn ihr lust habt, könnt ihr sie ja noch mit den kleinen Mini-Schoko-Spekulatius dekorieren 🙂