Zutaten für 6 Portionen:
1 ¼ kg | Spanferkel, fertig gerollter Braten |
1 | Chilischote(n), frisch |
3 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Kräuter, italienische, gemischt |
1 Bund | Majoran, frisch |
1 TL | Kümmel, gemahlen |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
n. B. | Zitronenpfeffer |
2 EL | Senf |
Für die Sauce: | |
6 | Wacholderbeere(n), gepreßt |
3 EL | Suppengewürz, getrocknet |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
etwas | Wasser |
n. B. | Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
330 ml | Bier |
Verfasser:
gs_pe
Die Gewürze inklusive dem Senf in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren. Den Rollbraten mit dieser Paste von allen Seiten einstreichen. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen!
Backofen auf 200 Grad vorheizen!
Das Fleisch in einen Bratschlauch geben, das getrocknete Suppengrün hinein geben, die Zwiebeln, die in grobe Stücke geschnitten sind, ebenfalls dazugeben. Die Wacholderbeeren etwas zerdrücken und auch beigeben.
Nun den Bratschlauch in den vorbereiteten Backofen stellen – kein Fett dazu!
Nach 45 min den Bratschlauch oben öffnen und den Braten mit ca. 500 ml Wasser seitlich aufgießen. Nach einer weiteren Viertelstunde die Hälfte von der Flasche Bier dazu schütten. Fleisch einmal wenden.
Ein Bratenthermometer soll mir Hilfestellung geben, damit ich den Prozess des Garens vom Fleisch verfolgen kann.
Nach Beendigung der Bratzeit (ca. 1,5 Stunden) den Rollbraten aus dem Bratschlauch nehmen.
Den Rest des Bratschlauch-Inhaltes inkl. des Bratensaftes und das Bier in einen Topf geben und durch ein Sieb durchpassieren und aufkochen. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Dazu passen Klöße und Wintergemüse.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | ca. 363 |