Schachbrett – Torte

Zutaten für 1 Portionen:

Für den Teig:
300 g Butter oder Margarine
300 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
6 Ei(er), getrennt
375 g Mehl
25 g Kakaopulver
3 TL Backpulver
10 EL Wasser
Für die Füllung:
750 ml Milch
1 ½ Pck. Puddingpulver (Sahne – Pudding)
7 EL Zucker
3 TL Kaffeepulver (Instant)
375 g Butter, zimmerwarm
3 EL Kaffee, gekochter, stark
1 EL Weinbrand
225 g Gelee (Johannisbeergelee)
Butter und Paniermehl für die Form
Schokolade (Schoko – Dekor – Blätter)
Fett und Paniermehl, für die Form

Verfasser:
jaskelema1

Nacheinander einen hellen und einen dunklen Boden backen. Jeweils 150 g Butter oder Margarine mit 150 g Zucker und 0,5 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. Jeweils drei Eigelbe unterrühren. 200 g Mehl (für den dunklen Teig 175 g Mehl und 25 g Kakao) mit jeweils 1,5 TL Backpulver mischen und im Wechsel mit 5 EL Wasser unter die Eicreme rühren. Je drei Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Jeweils eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand fetten und mit Paniermehl bestreuen. Teige einfüllen und nacheinander auf der ersten Schiene von unten backen. 200°C vorgeheizt, dann 30 Minuten bei 175°C.
Für die Buttercreme den Pudding mit Milch und 7 EL Zucker nach Packungsanweisung zubereiten. Kaffeepulver unterrühren und den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Butter schaumig schlagen. Butter und Pudding sollten die gleiche Temperatur haben. Pudding löffelweise unterrühren.
Die beiden Böden jeweils einmal quer durchschneiden. Alle vier Böden übereinander legen und in jeweils vier gleich breite Ringe schneiden. Die Ringe vorsichtig auseinander legen und wieder zu gemischten Böden zusammensetzen (einen dunklen, einen hellen, einen dunklen…).
Kaffee mit Weinbrand mischen, die dunklen Ringe damit beträufeln. Die Böden mit Johannisbeergelee bestreichen und mit Buttercreme zusammensetzten. Mit der restlichen Buttercreme die Torte verkleiden, mit Schokoladendekoration verzieren.

Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Kalorien p. P.: ca. 816

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *