Zutaten für 3 Portionen:
250 g | Mehl |
125 g | Butter, weich |
50 g | Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
½ TL | Backpulver |
250 ml | Milch |
100 g | saure Sahne |
3 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
Verfasser:
Seelenschein
In einer Schüssel Mehl und Backpulver mischen und zur Seite stellen.
In einer weiteren Schüssel die Eier trennen und darin das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Kühl stellen.
In einer weiteren Schüssel die weiche, aber nicht flüssige Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker gute 3 Minuten auf höchster Stufe fein cremig schlagen. Nun nach und nach die Eigelbe hinzugeben. Pro Eigelb mind. 30 Sekunden schlagen, damit sich alles gut verbinden kann.
Wenn dies geschehen ist, erst das nächste Eigelb hinzugeben.
Nun die saure Sahne hinzugeben und kurz auf niedrigster Stufe schlagen.
Das Mehl-Gemisch darüber sieben und unterheben, ebenfalls die Milch hinein geben und gut verrühren, so lange, bis sich alles gut vermengt hat und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Als letztes den Eischnee vorsichtig unterheben.
Der Teig sollte am Ende nicht zu dick und nicht zu flüssig sein.
Ist das nicht der Fall noch etwas Sprudel bzw. etwas Mehl hinzu geben.
Nachdem alle Zutaten verrührt sind, die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort gut 30 Minuten ruhen lassen.
Das erhitzte Waffeleisen mit etwas Öl bepinseln und etwas Teig einfüllen.
Nach ca. 2 Minuten Backzeit (ist geräteabhängig, daher bitte aufpassen und gegebenenfalls nachschauen) die Waffeln vorsichtig heraus nehmen.
Das Waffeleisen erneut mit Öl bepinseln und wieder etwas Teig einfüllen.
Die fertigen Waffeln nun nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen oder mit Apfelmus servieren.
Durch die saure Sahne bekommen sie einen besonderen Touch und zu süß sind sie auch nicht. Wer es aber süßer mag kann mehr Zucker hinein geben oder die fertigen Waffeln dick mit Puderzucker bestreuen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 846 |