Zutaten für 4 Portionen:
500 g | Kartoffel(n) |
Salz | |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
2 EL | Butterschmalz |
1 gr. Dose/n | Sauerkraut (Weinsauerkraut, 850 ml) |
3 | Lorbeerblätter |
1 TL | Kümmel |
1 Bund | Petersilie |
⅛ Liter | Milch |
Pfeffer, weißer | |
Fett für die Form | |
250 g | Cabanossi |
2 EL | Senf, süßer |
2 | Eigelb |
2 EL | Crème fraîche |
2 EL | Honig |
Verfasser:
Aida1201
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten zugedeckt kochen.
Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in heißem Butterschmalz glasig anschwitzen. Das Weinsauerkraut zugeben und mit andünsten. Mit Lorbeerblättern, Pfeffer und Kümmel würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann die Lorbeerblätter herausnehmen.
Die Petersilie waschen und hacken, etwas davon zum Bestreuen beiseite legen. Die Kartoffeln abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken bzw. zerstampfen. Nun gehackte Petersilie und die Milch – bis auf 1 EL – zugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Kartoffelpüree in eine gefettete Auflaufform füllen. Die Cabanossi in dünne Scheiben schneiden, mit dem Sauerkraut vermischen und auf das Püree geben.
Für die Rahm-Kruste den süßen Senf mit den Eigelben, Crème fraiche, Honig und 1 Prise Pfeffer verrühren. Auf dem Sauerkraut verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C, Umluft: 200°C, Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten überbacken. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer das Püree nicht selber machen möchte, kann auch Kartoffelpüreepulver nehmen (ich nehme immer zwei Beutel und etwas weniger Flüssigkeit, damit es etwas fester ist). Den Kümmel kann man bei Bedarf auch weglassen.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: | ca. 701 |