Ich musste einfach etwas Neues ausprobieren, etwas mit Erdbeeren, wenn wir schon die Erdbeersaison da haben. Ich habe viele Erdbeeren im Garten und dazu bekomme ich immer noch welche von meinen Freundinnen, damit ich etwas Süßes für die Arbeit backe. Aber diesmal habe ich nicht gebacken, sondern eine wunderbare Erdbeertorte ohne Backen zubereitet, die einfach allen meinen Arbeitskollegen geschmeckt hat.
Zutaten
Für den Boden:
360 g Kakao-Butterkekse
125 g Butter
Für die 1. Schicht:
500 g fetter Speisequark
100 g Zucker
6 Scheiben Gelatine
1 St. Zitrone
1 Prise Salz
Für die 2. Schicht:
250 ml Schlagsahne mit 30% Fettanteil
500 g Erdbeeren
180 g saure Sahne
50 g Zucker
6 Scheiben Gelatine
1/2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
1. Alle Zutaten bereitstellen. Weder für den Tortenboden noch für die Creme braucht man komplizierte
Zutaten.
2. Butterkekse zerbröseln, mit zerlassener Butter vermengen und die Masse mit den Fingern in eine
mit Backpapier ausgelegte Springform oder andere Backform hineindrücken. In den Kühlschrank
stellen.
3. Die Form sollte mit Backpapier ausgelegt sein, um die Tortenstücke daraus problemlos rausholen zu
können.
4. Nun die erste Füllung zubereiten. Dafür Gelatine mit etwas kaltes Wasser übergießen, und zwar so,
dass sie mehr oder weniger bedeckt ist, und diese 10 Minuten quellen lassen. Danach erwärmen, damit
sie sich auöst.
Den Quark süßen und eine Prise Salz dazugeben.
5. Die Schale und den Saft von einer Zitrone unterrühren. Den abgeschmeckten Quark zum Schluss mit
der Gelatine verrühren. Die Gelatine aber zuerst mit einem Löffel Quark verrühren, bevor man sie mit
dem Rest verrührt.
6. Die Creme auf den Tortenboden geben und im Kühlschrank oder Gefrierfach fest werden lassen.
7. Sahne steif schlagen und mit saurer Sahne verrühren. Zucker, Vanilleextrakt und die nach
Packungsanleitung eingeweichte Gelatine unterrühren. Zum Schluss nur noch die klein geschnittenen
Erdbeeren beimengen. Die Erdbeercreme auf die Quarkschicht geben und die Torte im Kühlschrank
fest werden lassen.