Zutaten
Für den Teig:
2 Tassen
Mehl
1 TL
Backpulver
3/4 Tasse
Zucker
150 g
Butter
2 EL
Kakaopulver
1 EL
saure Sahne
1
Ei
Für die Füllung:
1 kg
Quark
4
Eier
100 g
Butter
1 Prise
Salz
1 a 1/3 Tasse
Zucker
2 EL
Vanillezucker
1 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Außerdem:
350 g
Himbeeren
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Mehl, Backpulver, ein Ei, Kakaopulver und saure Sahne zu einem homogenen Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel in zwei Portionen teilen, und zwar im 1:2 Verhältnis. Die kleinere Teigkugel in Alufolie einwickeln und ins Gefrierfach stellen.
-
Ein Backblech von 25 x 35 cm mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
-
Die große Teigkugel zu der Größe des Backbleches ausrollen und vorsichtig aufs Blech legen. Mit einer Gabel anstechen, in den Ofen schieben und in der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
-
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann Butter, Quark und Puddingpulver dazugeben und mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe so lange rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Zum Schluss mit einem Kochlöffel den Eischnee unterheben. Diese Füllung auf dem Teig verstreichen.
-
Himbeeren auf der Creme verteilen und den gefrorenen Teig darüber grob raspeln.