Pflaumenknödel aus Kartoffelteig

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Kartoffel(n)
500 g Pflaume(n) (entsteint und halbiert)
1 kg Mehl (kartoffelabhängig)
125 g Butter
Zucker
Zimt
1 Prise(n) Salz

Verfasser:
Lipid

Die Kartoffeln schälen und mit einer Prise Salz kochen, wenn sie gar sind, in eine Schüssel füllen und zerstampfen. Dann sollten sie abkühlen, so dass man sie per Hand kneten kann. Nun wird nach und nach so viel Mehl (kann auch mit Kartoffelmehl gemischt werden) zugefügt, bis der Teig beim Kneten nicht mehr klebt.
Jetzt werden daraus handtellergroße Knödel geformt und jeweils eine halbe oder ganze entkernte Pflaume (je nach Größe) in den Knödel gedrückt und wieder mit Teig umschlossen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin leicht köcheln (circa 10-15 Minuten). Wenn die Knödel oben schwimmen, sind sie gar.
Wäre schön, wenn sie dann noch ein paar Minuten in dem heißen Wasser (nicht kochend) nachziehen.
Dabei kann die Butter geschmolzen werden und der Zucker mit dem Zimt gemischt werden. Dann die Knödel aus dem Wasser nehmen und mit zerlassener Butter und Zucker und Zimt servieren.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: ca. 1.287

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *