Osterbrot a la Mäusle

Zutaten für 1 Portionen:

21 g Hefe, frische
½ TL Salz
100 ml Wasser
40 g Butter
50 g Butterschmalz, (alternativ Butter)
1 Ei(er)
250 g Dinkelmehl, fein
250 g Weizenmehl, fein
80 g Zucker
25 ml Sahne
125 ml Wasser
100 g Rosinen, (n.B. auch mehr oder weniger)

Verfasser:
CocaColaMaus

Die Hefe in eine Tasse bröckeln. Das Salz und das Wasser dazugeben und unter Rühren die Hefe auflösen. 15 Minuten stehen lassen.

Die Butter und das Butterschmalz schmelzen und wieder leicht abkühlen lassen.
Das Dinkelmehl, das Weizenmehl, den Zucker und die Rosinen mischen. Das Ei, das Fett, das Hefewasser, die Sahne und das Wasser zur Mehlmischung geben und zu einem schönen glatten, molligen (fühlt sich an wie ein Ohrläppchen) Hefeteig herstellen. Auf doppelte Größe aufgehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig nochmals kurz durchkneten, zu einer Kugel formen, mit dem Schluss nach unten auf das Backblech legen. Die Rosinen, die obenauf aus dem Teig kommen, herauspicken (sie verbrennen beim Backen und werden bitter). Zugedeckt nochmals um 1/3 aufgehen lassen.

Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, das Brot schön hellbraun backen (30 Minuten + 10 Minuten Nachhitze).

Achtung: Die Oberfläche wird nicht brotartig, sondern bleibt relativ elastisch.

Tipp 1: Wer es würziger mag, mische unter den Teig 1/2 bis 1 TL gemahlenen Anis.

Tipp 2: Anstatt einem ganzen Brot kann man/frau auch Osterbrötle (je 100 g Teiggewicht) formen/schleifen – Backzeit ca. 20 Minuten + 10 Minuten Nachhitze. Die Brötle schmecken lauwarm mit Butter am besten.

Hinweis für alle Trennköstler: Da insgesamt 500 g Mehl verwendet werden, ist ein ganzes Ei erlaubt und stört das Gleichgewicht der Trennkost nicht!

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Ruhezeit: ca. 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: ca. 3.216

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *