Zutaten
Für den Teig:
30 g
Hefe
120 g
Butter
80 g
Zucker
125 ml
Milch
1 Pck.
Vanillezucker
2
Eigelb
Schale von 1/2 Zitrone
1 TL
Salz
200 ml
30% Schlagsahne
500 g
Mehl
Für die Füllung:
300 g
Quark
1 Handvoll
Rosinen
80 g
Puderzucker
50 g
Butter
1 Pck.
Vanillezucker
Schale von 1/2 Zitrone
1
Eigelb
Für die Streusel:
50 g
Mehl
40 g
Butter
40 g
Puderzucker
Außerdem:
1 handvoll
Mandeln, aufgebrüht und geschält
1
Eigelb zum Bestreichen der Kolatschen
Pflaumenmus (oder beliebige Marmelade)
Zubereitung
-
Hefe wie gewohnt mit Milch und Zucker aufgehen lassen.
-
Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren und dann Eigelbe unterrühren. Mehl sieben und Salz, die Eigelb-Creme sowie die vorbereitete Hefe dazugeben. Zum Schluss die steif geschlagene Sahne unterheben. Das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und diesen ungefähr eine Stunde gehen lassen.
-
Für die Füllung Butter und Zucker verrühren und geriebene Zitronenschale, Eigelb, Quark und Rosinen unterrühren. Die Streuseln ebenso im Voraus zubereiten – dafür ganz einfach alle Zutaten verkneten.
-
Den Teig rechteckig ausrollen, in Quadrate schneiden, mit der Füllung füllen, zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jeweils leicht drauf drücken und so eine Mulde entstehen lassen, die mit Pflaumenmus oder Marmelade befüllt werden kann.
-
Den Rand jeweils mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Streuseln bestreuen. Die Kolatschen mit Mandeln verzieren.
-
Die Kolatschen noch ca. 15 Minuten ruhen lassen und danach werden sie im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C ca. 20 Minuten gebacken.