Zutaten
Für die Karamellcreme:
1 Dose
gesüßte Kondensmilch, gekocht
Für die Vanillecreme:
2 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
500 ml
Milch
1 Pck.
Götterspeise mit Zitronen-Geschmack (Pulver)
250 g
Butter
Für die Sahnecreme:
400 ml
Schlagsahne mit 30 % Fettanteil
3 EL
Puderzucker
3 EL
Gelatinepulver
100 ml
Wasser
Außerdem:
ca. 600 g
Butterkekse
100 g
Zartbitterschokolade
Zubereitung
-
Für die Vanillecreme 300 ml Milch zum Kochen bringen. In der restlichen Milch das Puddingpulver anrühren. Einen Pudding kochen. Zitronengelee nach Packungsanleitung zubereiten und in den warmen Pudding geben. Umrühren und auskühlen lassen.
-
Butter schaumig rühren und portionsweise den kalten Pudding unterrühren. Zu einer glatten Creme rühren.
-
Eine Backform von 21 x 21 cm mit Alufolie auslegen und mit Butterkeksen belegen. Die Puddingcreme darauf verteilen und glatt streichen. Weitere Butterkekse darauf legen. Die Butterkekse mit gekochter Kondensmilch bestreichen. (Man kann schon fertige karamellisierte Kondensmilch kaufen. In dem Fall, dass man sie nicht bekommt, kann man einen Tag im Voraus eine Dose gesüßte Kondensmilch ca. 2 Stunden lang kochen.) Auf die Karamell-Schicht die letzten Butterkekse legen und den Kuchen kalt stellen.
-
Für die Sahnecreme Sahne mit Puderzucker steif schlagen und Gelatine in Wasser einweichen. Die Gelatine, wenn sie quellt, etwas erwärmen, damit sie sich im Wasser löst. Sie darf aber nicht kochen. Die Gelatine dann vorsichtig mit der geschlagenen Sahne vermengen. Die Creme nun auf den Kuchen geben und glatt streichen. Den Kuchen zum Schluss mit geriebener Schokolade verzieren.