Zutaten für 4 Portionen:
6 | Ei(er) |
500 ml | Milch |
4 EL | Zucker |
150 g | Mehl |
150 g | Speisestärke |
etwas | Butter, zum Ausbacken |
Puderzucker, zum Bestäuben | |
500 g | Zwetschgen |
70 g | Rohrzucker |
1 Stange/n | Zimt |
Verfasser:
mietzimaus
Eier trennen. Eigelb mit Milch und Zucker verrühren, Mehl mit Speisestärke mischen, einstreuen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen und mit einem großen Löffel vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.
Butter in einer großen Pfanne zerlassen, den Teig dick in die Pfanne füllen und auf der Unterseite goldgelb backen. Anschließend den „Pfannekuchen“ wenden und kreuz und quer in Stücke teilen und solange backen, bis alles goldgelb ist.
Bei Tisch nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Dazu passt hervorragend ein Zwetschgen-Kompott:
Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und die Hälften klein schneiden. Zusammen mit dem Rohrzucker, Zimt und ein wenig Wasser 15 Minuten köcheln lassen. Zimtstange entfernen.
Selbstverständlich kann man zu dem Kaiserschmarrn auch Pfirsichhälften genießen, ebenso wie Apfelkompott oder anderes Obstkompott.
Alternativ Bananenstücke, Apfelringe, Birnenspalten etc. durch den Teig schubsen und in einer beschichteten Pfanne goldgelb ausbacken.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 702 |