Festlicher Karamellkuchen

Zutaten

Für den Teig:

4
Eier
4 EL
Puderzucker
4 EL
Mehl
1/2 Pck.
Backpulver
1 EL
Öl
1 Prise
Salz

Für die mittlere Schicht:

1 Pck.
Eierplätzchen oder Löffelbiskuits
100 ml
Rum
100 ml
Wasser
Konfitüre

Für die Füllung:

1 Pck.
Karamell-Kondensmilch
100 g
Butter
1 kleine Pck.
Speisequark

Für die Schokoladenglasur:

Schokolade
etwas Öl und Butter
Zubereitung
  1. Die Zutaten bereitstellen. Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz auf höchster Stufe schlagen.

  2. Löffelweise Zucker hinzufügen und das Ganze steif schlagen.

  3. Eigelbe hinzufügen und die Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe senken.

  4. Zum Schluss Mehl und Backpulver unterheben.

  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes und leicht geöltes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 150-180 °C ungefähr 20 Minuten backen.

  6. Mit Konfitüre bestreichen und mit den in der Wasser-Rum-Mischung eingeweichten Eierplätzchen oder Löffelbiskuits belegen.

  7. Für die Füllung Butter schaumig rühren, die karamellisierte gesüßte Kondensmilch hinzufügen und zum Schluss den Quark unterrühren. Vorsicht, alle Zutaten müssen bei Zimmertemperatur geruht haben – dass sie die gleiche Temperatur haben ist wichtig, damit die Creme nicht gerinnt.

  8. Die Füllung auf dem Kuchen verstreichen. Die Füllung ist relativ dünnflüssig und frisch. Wer eine dickere Buttercreme haben möchte, der sollte noch 150 g Butter dazugeben.

  9. Für die Glasur Schokolade im Wasserbad schmelzen und ungefähr 2 EL Öl und 1 TL Butter hinzufügen.

  10. Den Kuchen mit der Schokoladenglasur überziehen und noch warm mit einer Gabel ein Muster kreieren. Guten Appetit!

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *