Zutaten
300 ml
Milch
1 Prise
Salz
3 EL
Rum
100 g
Butter
8
Eigelb
3 EL
Puderzucker
600 g
Mehl
1 Pck.
Trockenhefe
Zubereitung
-
Für den Teig Zutaten im Brotbackautomaten kneten lassen (falls ihr keinen Brotbackautomaten habt, alles mithilfe eines Kochlöffels verrühren und von Hand ordentlich verkneten).
-
Den Teig aufgehen lassen.
-
Aus diesem Teig backe ich am liebsten Berliner Pfannkuchen, er kann aber ruhig auch für Zöpfe oder Blechkuchen mit Obst verwendet werden. Bei mir ist es noch nie vorgekommen, dass er nicht aufgehen würde.
-
Dieser Teig ist sehr fein und federleicht. Das Gebäck bleibt auch am nächsten Tag schön weich.