Category - Torten Rezepte

FITNESS-Kokos-Torte mit Bananen – Fotoanleitung

Zutaten

Für den Teig:

1 Tasse
Walnüsse
1 Tasse
Kokosraspeln
1/2 Tasse
getrocknete Feigen
1 EL
Honig
2 El
Kakaopulver

Für die Füllung:

2 Tassen
Kokosraspeln
3 EL
Kokosöl
1 EL
Honig/Ahornsirup
2
Bananen

Für die Glasur:

3 EL
Kakaopulver
2 EL
Kokosöl
Zubereitung
  1. Walnüsse, Kokosraspeln, Feigen (getrocknete Feigen in heißem Wasser ca. 2 Stunden einweichen), Honig und Kakaopulver glatt pürieren. Eine Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Einen kleinen Rand entstehen lassen.

  2. Die Kokosraspeln, das Kokosöl und den Honig ebenfalls glatt pürieren.

  3. Auf den Boden in Scheiben geschnittene Bananen legen und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Die Kokosfüllung darauf geben und schön verstreichen.

  4. Das Kokosöl schmelzen und unter ständigem Rühren das Kakaopulver untermischen. Schnell auf der Torte verstreichen, denn die Kakaoglasur wird sofort fest.

  5. Etwa 2 Stunden kalt stellen und servieren. Guten Appetit!

Käsekuchen mit Punkten (Polka Dot Cheescake)

Zutaten

Für den Boden:

1 Tasse
Butterkekse, zerbröselt
1/4 Tasse
Kakaopulver
2 EL
Zucker
1/4 Tasse
Butter, zerlassen

Für die Creme:

1/2 Tasse
Puderzucker
2
Eier
1 TL
Vanillezucker
2/3 Tasse
saure Sahne oder Schmand
30 ml
Zartbitterschokolade (oder Kuvertüre), geschmolzen
500 g
Frischkäse
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butterkekse in einer eher kleineren Schüssel zerbröseln. Die Keksbrösel gut mit Zucker, Kakaopulver und geschmolzener Butter zusammen mischen. Noch einmal durchrühren und in die Springform hineindrücken.
  3. In einer anderen Schüssel Frischkäse glatt rühren. Nach und nach Zucker zugeben und ein Ei nach dem anderen gründlich unterrühren. Den Vanillezucker mit der sauren Sahne vermengen und in die Frischkäse-Mischung untermischen. Die glatte Masse halbieren.
  4. Die eine Hälfte auf den Tortenboden streichen, die andere beiseite legen.
  5. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, und noch warm mit der zweiten Hälfte der Creme-Mischung verrühren.
  6. Die Schoko-Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Quark-Masse mit Punkten verzieren.
  7. Den Kuchen im Backofen ca. 1 Stunde backen und danach noch im ausgeschalteten Backofen ca. 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend 24 Stunden kalt stellen.
  8. Mit einem heißen Messer in schöne Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Verkehrter Johannisbeerkuchen mit Kokosraspeln

25 Min

Arbeitszeit
35 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Teig:

4 St.
Eier
40 g
Kokosblütenzucker
40 g
Honig
50 ml
Milch
160 g
Dinkelmehl
40 g
Kokosraspeln
1/2 Pck.
Backpulver

Außerdem:

Kokosfett
Kokosblütenzucker
500 g
Johannisbeeren
1 Pck.
Vanillezucker
Zubereitung
  1. Eine Tortenform (Durchmesser 22 cm) mit Backpapier auslegen. Mit Kokosöl beträufeln und mit Zucker bestreuen. Johannisbeeren mit Vanillezucker hineingeben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  2. Eier mit Zucker und Honig schaumig rühren. Milch hinzufügen und zum Schluss die trockenen Zutaten unterheben. Auf den Johannisbeeren verteilen. Die Backform von außen mit Alufolie bedecken (den Boden und die Seiten). Bei 180 °C ca. 35 Minuten backen. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Nach dem Auskühlen stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Twix-Cheesecake

45 Min

Arbeitszeit
50 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Boden:

150 g
Butterkekse
80 g
Butter
2 St.
Twix-Riegel (Ich nehme immer die Lidl-Version)

Für die Creme:

620 g
Quark
200 g
Frischkäse
200 g
saure Sahne
2 St.
Eier
2 St.
Twix-Riegel
2 EL
Puddingpulver mit Karamell-Geschmack
80 g
Puderzucker

Für das Karamell:

100 g
Zucker
40 g
Butter
80 ml
Schlagsahne

Für die Schokoladenglasur:

100 g
Kochschokolade
100 ml
Schlagsahne
Zubereitung
  1. Butterkekse zerkleinern. Zimmerwarme oder in der Mikrowelle zerlassene Butter hinzufügen und nochmal mixen. Die Keksmischung in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform (24 cm Durchmesser) geben und am Boden festdrücken. Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 8 – 10 Minuten backen.
  2. Die Twix-Riegel ebenfalls zerkleinern und auf den Butterkeksen verteilen. Die anderen zwei Twix-Riegel auch zerkleinern und für die Creme verwenden. Quark und Frischkäse kurz verrühren. Saure Sahne und Eier hinzufügen. Abschließend Zucker, Puddingpulver und die Twix-Riegel hinzufügen und glatt rühren.
  3. Die Quark-Masse auf dem vorgebackenen Teig verteilen und bei 155 °C ca. 50 Minuten backen. Während des Backens gebe ich immer zusätzlich ein Backblech mit Wasser in den Ofen. Nach dem Backen den Ofen öffnen und noch mindestens 30 Minuten im Ofen auskühlen lassen, bevor man den Kuchen herausnimmt.
  4. Für das Karamell Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen und schmelzen lassen. Wenn der Zucker vollständig flüssig ist, Butter hinzufügen und danach ohne Pause rühren. Wenn sich beide Zutaten gut vermischt haben, Sahne hinzufügen. Nicht erschrecken, denn jetzt fängt es an, Blasen zu machen. Wieder rühren, damit sich alles gut vermischt. So lange rühren, bis die Masse anfängt, dickflüssig zu werden.
  5. Etwas auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen nochmal verrühren und gleichmäßig auf dem Cheesecake verteilen. Kalt stellen und währenddessen die Schokoladenglasur zubereiten.
  6. Sahne in einem Topf erhitzen. Wenn sie heiß ist, vom Herd nehmen, in Stücke gebrochene Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Es sollte eine glatte Schokoladenglasur entstehen. Auf der Karamellschicht verstreichen. Den Käsekuchen über Nacht kalt stellen.

Lebkuchen-Cheesecake

35 Min

Arbeitszeit
60 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Boden:

200 g
Butterkekse
50 g
Lebkuchen
100 g
Butter

Für die Quark-Schicht:

500 g
Quark
250 g
Mascarpone
200 g
saure Sahne
2 St.
Eier
60 g
Honig
40 g
Puderzucker
2 TL
Lebkuchengewürz
30 g
geriebener Lebkuchen
2 EL
Mehl

Für die Glasur:

100 g
Vollmilchschokolade
60 ml
Schlagsahne
1/2 TL
Lebkuchengewürz
Zubereitung
  1. Plätzchen und Lebkuchen in einem Standmixer mixen. Zimmerwarme Butter zugeben und erneut mixen. Die Keksmischung in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform (24 cm Durchmesser) geben und am Boden festdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 7 Minuten backen.
  2. Quark, Frischkäse und saure Sahne vermischen. Eier dazugeben und erneut rühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Quark-Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und in den Ofen schieben. Bei 155 °C ungefähr 60 Minuten backen. Während des Backens gebe ich immer zusätzlich ein Backblech mit Wasser in den Ofen. Den Cheesecake nach dem Backen ca. 60 Minuten im leicht geöffneten Backofen auskühlen lassen.
  4. Für die Glasur Schokolade mit Sahne in einen Topf geben und das Lebkuchengewürz untermischen. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Den Kuchen mit der Glasur überziehen und am besten über Nacht kalt stellen.

Blitztorte: Mandarinen im paradies

Zutaten

1 Tortenboden (Biskuit), gekauft, oder:
3 Ei(er)
2 EL Wasser, heiß
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
75 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver

Für die Creme:
300 g Sahne
300 g Schmand
2 Pck. Puddingpulver (Paradiescreme Zitrone)
2 Dose/n Mandarine(n)

 

Zubereitung

Besonders schnell geht es, wenn man gekauften Biskuitboden verwenden.

Für selbstgebackenen Boden die Eier und das heiße Wasser mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und unter Rühren in 1 Minute einstreuen. Weitere 2 Minuten schlagen, bis die Masse cremig ist. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, und nach und nach auf niedrigster Stufe einarbeiten. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform auf mittlerer Schiene bei 175-200°C backen, bis das Biskuit leicht gebräunt ist, sich watteartig anfühlt und nicht mehr glänzt (nach 20-30 Minuten). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Den Schmand mit der Sahne vermischen und das Paradiescremepulver unterrühren. Die abgetropften Mandarinen unter die Creme mischen und die Masse auf den Tortenboden (Tortenring verwenden) streichen. Die Torte einige Zeit (mindestens 2 Stunden) kühl stellen. Der Schmand kann auch teilweise durch Magerjoghurt ersetzt werden.

“Zuckerwatte” Käsekuchen mit nur 3 zutaten !

Zutaten

10 Ei(er)
400 g Schokolade, weiße
400 g Frischkäse natur

Zubereitung

Die Eier trennen und das Eiweiß in eine große Schüssel geben, da es beim Schlagen noch an Volumen gewinnt .
Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Die weiße Schokolade im Wasserbad vollständig schmelzen, die Masse muss glatt und seidig sein. Mit einem Rührgerät das Eiweiß zu glänzendem, möglichst festem Eischnee schlagen.

Das Eigelb und den Frischkäse mit der weißen Schokoladencreme glatt rühren, dann vorsichtig und rasch den Eischnee unterheben.

Einen Gitterrost (Grillrost) über ein mit heißem Wasser gefülltes Backblech in den Backofen geben. Eine gefettete und am Boden mit Backpapier ausgelegte 20er Springform mit dem Teig füllen, auf den Gitterrost geben.

Den Kuchen erst einmal 15 min. bei 170 °C backen. Nach 15 min. den Backofen nicht öffnen(!), aber die Temperatur für eine weitere Backzeit von 15 min. auf 160 °C herunterdrehen. Nach diesen nun 30 min. Backzeit den Ofen ausschalten, jedoch noch immer geschlossen lassen und den Kuchen für weitere 15 min. darin ruhen lassen.

Nun kann der Kuchen – wenn man das mag – mit Puderzucker beschneit werden und auskühlen.

Butterkeks kiwi torte mit frischkäse, ohne backen !

Zutaten

Für den Tortenboden:
200 g Butterkekse
100 g Butter

Für die helle Creme:
400 g Frischkäse
350 ml Schlagsahne
150 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
10 g gemahlene Gelatine

Für die Kiwischicht:
1 kg Kiwi
200 g Puderzucker
20 g gemahlene Gelatine


Zubereitung

Die Löffelbiskuits mit einer Teigrolle fein zerkleinern und 2 Stücke zurückbehalten. Mit der weichen Butter vermengen. Eine Springform einfetten, die Löffelbiskuitmasse auf dem Boden verteilen und mit der Hand flachdrücken.

Kiwis schälen, würfeln und 400 g abwiegen. Kiwiwürfel in einem kleinen Topf mit 100 ml Apfelsaft zum Kochen bringen. Puddingpuler mit Zucker und restlichem Saft anrühren, in die kochenden Kiwis einrühren und aufkochen. Füllung erkalten lassen.

Die Götterspeise mit 1 Tasse kaltem Wasser anrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Unter Rühren erhitzen, bis die Götterspeise gelöst ist und etwas abkühlen lassen. Käse, Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und Götterspeise in einer Schüssel gut verrühren und die steif geschlagene Sahne unterziehen. Die Creme auf dem Boden gleichmäßig verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Mit Kiwistücken garnieren.

Geniess dich glücklich kuchen, ohne mehl

Zutaten

2 Rollen Blätterteig (à 270 g, im Kühlregal)
300 g Zucker
1 kg Erdbeeren
2 EL Puderzucker und etwas zum Bestäuben
700 g Doppelrahmfrischkäse
500 g Vollmilchjoghurt
2 Pck. Gelatine – Fix
400 g Schlagsahne

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Blätterteig entrollen und überlappend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Blätterteigränder leicht andrücken. Teig mit 50 g Zucker bestreuen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen,klein schneiden, mit Puderzucker mischen. Frischkäse mit Joghurt,und „Gelatine fix“ ca. 1 Minute verrühren. Restlichen Zucker (150 g) hinzufügen. Sahne steif schlagen, und ales zusammenmischen.

Blätterteigkreis setzenund die Creme einfüllen. Im Kühlschrank mind. 2 Stunden kühlen, dann Creme mit je 1 Blätterteigkreis bedecken.Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Calypso Torte – mit schneller Zubereitung

ZUTATEN (für eine Springform ø 26 cm):

  • Für den Rührteig:
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • für den Belag:
  • 2 Becher Schand
  • 2 Dosen Mandarinen
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 100 g Calypso Instant Mix Orange (Instant Getränkepulver Orange)
  • zum Garnieren:
  • 100 g Joghurt-Schokolade

ZUBEREITUNG:

Die Mandarinen abtropfen lassen.

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.

Den Boden 25 Minuten bei 175 °C backen. Auskühlen lassen.

Einen Tortenrand um den Boden setzen.

Für den Belag Schmand verrühren und auf dem Boden verstreichen. Mandarinen darauf verteilen.

Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen. Das Getränkepulver unterheben.

Die Sahnecreme auf den Mandarinen verteilen.

Die Schokolade raspeln und den Kuchen damit bestreuen.