Category - Leckere Rezepte

Sanfte Buttercreme mit schneller Zubereitung

ZUTATEN:

  • 250 g Butter Raumtemperatur
  • 200 g Puderzucker
  • 100 ml Milch
  • Vanillezucker

VERFAHREN:

Lassen Sie die Milch die Raumtemperatur erreichen. Mischen Sie die Zutaten in der Schüssel und mischen Sie 3-5 Minuten lang mit einer Handpeitsche bei niedriger Geschwindigkeit.

Sie müssen eine schöne glatte Masse erhalten, die länger als 5 Minuten dauern kann. Sie können es jedoch auch manuell ändern, wenn Sie keinen Roboter haben.
Creme funktioniert sowieso gut. Buttercreme ist flauschig und sanft.

Donuts gefüllt mit nutella, aus dem backofen !

Zutaten

0,5 Tasse Butter
200 g Mehl
4 Stk. Eier
3 Stk. Eigelb
50 g Zucker
1 EL Maisstärke
250 ml Milch
1 Prise Salz
1 EL Vanille-Extrakt
240 g Butter
3 EL Nutella
1 Tasse Haselnüsse gehackt

Zubereitung

1 Butter in einem Topf schmelzen. Mehl in die Butter geben und zu einem glatten Teig verrühren. Eier dazugeben und glatt rühren.
2 Teig in einen Spritzbeutel füllen und Teig-Ringe auf ein Backblech spritzen.
3 Bei 180 Grad 10 Minuten backen.
4 Eigelb und Zucker in einem Kochtopf auf niedriger Stufe verquirlen. Maisstärke unterrühren. Milch einrühren. Unter ständigen Rühren aufkochen und abbinden lassen.
5 Eine Prise Salz und Vanille-Extrakt sowie Butter dazugeben. Nutella hinzugeben und glatt rühren.
6 Mit einem Holzstäbchen jeweils ein Löchlein in die Teig-Ringe stechen. Mithilfe des Spritzbeutels die Nutella-Creme ins Innere der Teig-Ringe spritzen.
7 Oberseite der Teig-Ringe mit Nutella-Creme verzieren und mit klein gehackten Haselnüssen garnieren.

Nasch dich irre kuchen vom blech, unglaublich lecker!

Zutaten

Für den Boden:
200 g Schokoladenkekse (dunkel)
100 g Butter (geschmolzen)

Für die Creme:
600 ml Milch
3 EL Mehl
3 EL Kartoffel- oder Maisstärke
1 Tasse Puderzucker
1 St. Eier
50 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Schlagsahne

Für die Glasur:
200 ml Schlagsahne
150 g Milchschokolade

Zubereitung

Die Schokoladenkekse in ein Tiefkühlsackerl geben, verschließen und mit dem Nudelwalker darüberrollen, bis die Kekse zu Bröseln zerfallen sind. In einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter übergießen. Kurz abkühlen lassen und die Masse gleichmäßig auf dem Boden eines Bsckblechs verteilen. Fest andrücken.

Für die Creme Milch, Mehl, Stärke, Puderzucker und Eier zu einem dickflüssigen Pudding aufkochen. Vom Herd nehmen und noch heiß mit Butter und Vanillezucker verrühren. Butter und Zucker darin unter Rühren schmelzen. Ich habe es mit einem Handrührgerät gerührt und die Creme ist schön glatt geworden. Kalt werden lassen.

Zum Schluss Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Pudding rühren. Die Creme halbieren.

Den einen Teil auf dem Kuchen verstreichen (den Rand abschneiden), darüber die zerbröselten Ränder streuen, den Rest der Creme verteilen. Glatt streichen und kalt stellen.

Wenn die Creme auf dem Kuchen richtig fest ist, wird die Oberseite mit einer Schokoglasur überzogen – dafür Sahne erwärmen, Schokoladenstücke hinzufügen und unter Rühren darin schmelzen.

Maulwurfkuchen vom Blech

ZUTATEN:

Für den Teig:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Puderzucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
4 EL Kakaopulver
1 Tasse Milch
1 Tasse Öl
2 Eier

Für die Creme:

300 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver mit Bananen-Geschmack
4 EL Zucker
500 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
100 g Zartbitterschokolade
Bananen

ZUBEREITUNG:

Alle für den Teig bestimmten Zutaten miteinander vermengen und zu einem glatten Teig rühren.
Ein Backblech von 38×25 cm mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf geben und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze backen. Danach auskühlen lassen.
Den ausgekühlten, gebackenen Teig ca. 0,5 cm dick aushöhlen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen. Den Kuchen mit längs halbierten Bananen belegen, mit der Creme (siehe Punkt 4) bestreichen und mit den ausgehöhlten Teigkrümeln bestreuen. Im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Milch, Puddingpulver und Zucker zu einem Pudding aufkochen und danach auskühlen lassen. Den kalten Pudding rühren, Sahne hinzugießen, Sahnesteif hinzugeben und das Ganze zu einer dicken Creme rühren.
Zartbitterschokolade grob reiben und unter die gut gerührte Creme mischen.

“Macht dich naggisch ” Bowle, niemand kann ihr widerstehen !

Zutaten

500 g Erdbeeren
500 ml (Erdbeersirup)
500 ml Sekt
250 ml Vodka
1 Becher Joghurt
n. B. Mineralwasser
n. B. Eiswürfel

Zubereitung

Die Erdbeeren putzen, einen Teil klein schneiden, den Rest pürieren und alles mit der Hälfte des Sirups vermischen,Vodka und Joghurt dazugeben und alles wieder mischen.

Kurz vor dem Servieren den Sekt und die Eiswürfel hineingeben. Mit dem Sirup auf gewünscht Süße abschmecken – evtl. mit Mineralwasser strecken.Mit Eiswürfeln aufgefüllen und gut gekühlt servieren.

Blätterteigschnitten mit paradiescreme

Zutaten

1 Pck. Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 Beutel Cremepulver (Paradiescreme), Vanille
50 g Margarine, oder Butter
2 EL Zucker
1 Eigelb
etwas Milch
Eierlikör, nach Geschmack

Zubereitung

Den frischen Blätterteig in ca. 5 x 8 cm große Stücke schneiden, mit der Eigelb-Milch bestreichen und nach Packungsanweisung backen.

Die Margarine/Butter mit dem Zucker schaumig rühren, mit der zubereiteten Paradiescreme vermengen und Eierlikör nach Geschmack zufügen. Die Creme bleibt etwas flüssig, die fertige Creme ca. 2 Std. kühl stellen damit sie etwas fester wird.

Die gebackenen Blätterteigschnitten halbieren, die untere Hälfte mit der Creme füllen, den Deckel evtl. mit Puderzucker bestäuben und auf die Creme setzen.

Blitz kirschkuchen in 10 minuten im ofen !

Zutaten

5 Stk Eier
250 g Butter (weich)
250 g Mehl
250 g Staubzucker
1.kg Kirschen
0.5 Pk Backpulver
1 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Für den Kirschkuchen vom Blech zuerst die Kirschen waschen und entkernen. Das Backrohr auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
In einer Schüssel Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Die weiche Butter unterrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und dann vorsichtig unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und die Kirschen darauf gleichmäßig verteilen.
Im Backrohr den Kuchen etwa 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept
Den fertigen Kirschkuchen mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Himbeertraum mit weißer Schokolade

Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
    1 Becher frische Schlagsahne
  • 150 g Weiße Schokolade
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g Himbeeren (TK oder frisch)
  • etwas Zucker

Zubereitung:

Zucker, Vanillezucker Magerquark und Mascarpone in eine Schüssel geben. 100 g der Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen und auch in die Schüssel geben. Zu einer cremigen Masse verquirlen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Himbeeren pürieren, etwas Zucker zugeben und abschmecken. Je süßer ihr es mögt, desto mehr Zucker gebt ihr hinzu. Denkt aber daran – die Creme ist auch schon süß, die Himbeeren dürfen also noch leicht säuerlich schmecken!

Nun schichtet ihr Creme und Himbeerpüree abwechselnd in Gläsern und lasst das Ganze bis zum Verzehr im Kühlschrank durchziehen.

10 minuten schokoeis ohne eismaschine

Zutaten

1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
300 g Schlagsahne
2 EL Kakao
100g Zartbitterschokolade

Zubereitung

50 g Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Abkühlen lassen. 50 g Schokolade klein hacken.
Die gezuckerte Kondensmilch in eine Schüssel geben und mit dem gesiebten Kakao vermischen. Dann die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade unterrühren.
Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schoko- Kondensmilch heben. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.
Eine Kastenform (mindestens 25cm lang) mit Frischhaltefolie auslegen. (Man kann auch einen gefrierfesten, verschließbaren Behälter nehmen). Die Schokomasse in die Kastenform füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 5- 6 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.