Category - Kuchen Rezepte

Gesunder Mohnkuchen

Zutaten
1 St.
Apfel (ich habe Golden Delicious genommen)
200 g
Haferflocken
2 EL
Rohrzucker (oder ein anderer Süßstoff)
100 g
Mohn
300 g
Naturjoghurt
150 ml
Milch
1 Pck.
Backpulver
Zubereitung
  1. Den Apfel fein reiben und alle Zutaten miteinander vermischen. Es ist ein einfaches Rezept, das mit Sicherheit auch Backanfängerinnen und Backanfänger ohne Probleme nachbacken können. Wenn ihr euch entschieden habt, gesund zu leben, probiert es unbedingt aus.
  2. Ungefähr 40 Minuten bei 180 °C backen.
  3. Ich habe den Kuchen in einer Tortenform (24 cm Durchmesser) gebacken.

  4. Die Oberseite kann man vor dem Servieren noch mit Kakaopulver oder Kokosraspeln bestreuen, mit Apfelstücken belegen oder mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und so den Kuchen verzieren.

Super leckerer Mohnkuchen mit Zitronenglasur

25 Min

Arbeitszeit
30 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
250 g
Quark
250 g
Zucker
250 g
Mehl
20 ml
Öl
200 g
gemahlener Mohn
2 EL
Rum
1 Pck.
Backpulver
6 St.
Eier
100 ml
Milch

Für die Glasur:

200 g
Puderzucker
5 EL
Zitronensaft
20 g
Kokosöl (ich nehme immer lieber Butter)
Zubereitung
  1. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, Öl, Quark und Milch hinzufügen und verrühren.
  2. Mit Backpulver und Mohn vermischtes Mehl mit einem Kochlöffel unterheben. Eiweiß steif schlagen und abschließend unterheben.
  3. Ungefähr 30 Minuten bei 180 °C backen. Abkühlen lassen und mit der Glasur überziehen. Für die Glasur Zucker mit Zitronensaft vermischen und die zerlassene Butter hinzufügen. (Blechgröße 30 x 40 cm)

Apfel-Nuss-Torte – ein FITNESS-Rezept

Zutaten

Für den Boden:

250 g
Haferflocken oder Hafermehl
2 Messbecher
Vanille-Proteinpulver
2 St.
Eier
200 g
gemahlene Walnüsse
Honig nach Geschmack
1 TL
Backpulver
1 TL
Zimt
Milch

Für die Quark-Schicht:

250 g
Quark
Honig, Ahornsirup oder anderer Süßstoff

Für die Apfel-Zimt-Schicht:

5 St.
Äpfel
1 EL
Zimt
Honig oder Rohrzucker
Zubereitung
  1. Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen.
  2. In die Tortenform geben und 10 Minuten bei 160 °C backen.
  3. Währenddessen den Quark zusammen mit Ahornsirup oder einem anderen Süßstoff schaumig rühren. Die Äpfel reiben und mit Zucker und Zimt vermischen. Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, den Quark gleichmäßig darauf verstreichen und die Äpfel darauf verteilen.
  4. Die Oberseite mit Nüssen bestreuen und weitere 30 Minuten backen.

Baiser-Plätzchen mit Überraschung im Inneren

45 Min

Arbeitszeit
20 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
150 g
Mehl
50 g
Puderzucker
100 g
Butter
1 St.
Eigelb
1 Prise
Salz
1 EL
Wasser
48 St.
Toffifee
2 St.
Eiweiß
1 TL
Zitronenschale
160 g
Zucker
Zubereitung
  1. Mehl in eine Schüssel sieben, Puderzucker, zimmerwarme Butter, Eigelb und 1 Prise hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn nötig, 1 EL Wasser dazugeben. Sollte der Teig trotzdem noch zu bröselig sein, mehr Wasser hinzufügen, aber immer löffelweise, damit es nicht zu viel wird.
  2. Den Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen und mit Pralinen nach Wahl belegen.
  3. Eiweiß mit Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und in Form von Dächern auf die Plätzchen spritzen.
  4. In den vorgeheizten Backofen schieben. Ungefähr 15 – 20 Minuten bei 175 °C backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Saftiger Schokoladen-Kuchen – perfekt zum Kaffee

30 Min

Arbeitszeit
20 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten
250 g
Butter
1,5 Tassen (250 ml)
Zucker
50 ml
Wasser
3 EL
Kakaopulver
4 St.
Eier
1,5 Tassen
Mehl
1 Pck.
Backpulver
Zubereitung
  1. Butter, Zucker, Wasser und Kakao in einem Topf erhitzen – nicht kochen! 200 ml für die Glasur abgießen und beiseite stellen.

  2. Für den Teig 4 ganze Eier in die restliche Kakao-Mischung geben und das mit Backpulver vermischte Mehl hinzufügen. (Ich habe eine glutenfreie Brotmischung verwendet.)

  3. Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech gießen. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen – immer im Auge behalten.

  4. Noch heiß mit den 200 ml Glasur übergießen und mit geriebenen Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen.

Himmlische Sahne-Schnitten mit Puddingcreme

55 Min

Arbeitszeit
20 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Teig:

5 St.
Eier
1 Pck.
Vanillezucker
150 g
Puderzucker
200 g
Mehl
1 Pck.
Backpulver
10 g
Kakaopulver
150 ml
Wasser
150 ml
Öl

Für die Creme:

800 ml
Milch
2 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
100 g
Zucker
3 Pck.
saure Sahne
1 Pck.
Löffelbiskuits
Marmelade nach Geschmack
Öl nach Bedarf
250 ml
Schlagsahne
1 Pck.
Vanillezucker
Zubereitung
  1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Kakaopulver, Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen. Anschließend Mehl-Mischung, Schnee und Öl in die Eigelb-Masse unterheben.
  2. Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech gießen und in den Ofen schieben. Bei 200 °C ca. 20 Minuten backen – immer im Auge behalten.
  3. Für die Creme Zucker mit Milch vermischen und das Puddingpulver dazugeben. Zu einem dicken Pudding kochen und auskühlen lassen. Danach die saure Sahne untermischen.

  4. Den ausgekühlten Teig mit Marmelade und dann der Hälfte der Creme bestreichen. Darauf in Kaffee getauchte Löffelbiskuits schichten. Die zweite Hälfte der Creme darauf verteilen und glatt streichen.

  5. Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen und abschließend auf dem Kuchen verteilen. Nach eigener Fantasie verzieren.

Schokoladenstangen aus nur 3 Zutaten – ohne Backen

35 Min

Arbeitszeit
Zutaten

Für die Grundmasse:

200 g
Butterkekse (oder andere Kekse nach Geschmack)
240 g
Erdnussbutter oder Nutella

Für die Glasur:

200 g
Kochschokolade
Zubereitung
  1. Die Kekse mit einem Mixer zerkleinern.
  2. Ich habe die Stangen mit Nutella und mit Erdnussbutter gemacht, weshalb ich die zerkleinerten Kekse geteilt habe. 100 g zermixte Kekse gut mit 120 g Nutella vermischen und anschließend ins Gefrierfach geben. Die restlichen Kekse mit 120 g Erdnussbutter vermischen und ebenfalls ins Gefrierfach geben.
  3. In der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen. Die ausgekühlte Masse herausnehmen, Stangen beliebiger Form und Größe formen, in Schokolade tauchen und auf einem Gitter fest werden lassen. Wenn Schokolade überbleibt, kann man damit die Stangen noch verzieren. Abschließend kaltstellen.

Apfel-Nuss-Kuchen mit Kakao

25 Min

Arbeitszeit
20 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Teig:

400 g
Mehl
200 g
Zucker
1 Pck.
Backpulver
2 EL
Kakaopulver
250 g
Butter
2 St.
Eier
300 ml
Milch

Außerdem:

100 g
gehackte Walnüsse
2 St.
Äpfel
Zubereitung
  1. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Den Teig auf einem gefetteten und bemehlten Backblech verteilen.
  3. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Den Teig mit den Apfelscheiben belegen und mit den Walnüssen bestreuen.
  4. In den Ofen schieben und ca. 20 Minuten bei 180 °C backen.

Möhren-Kokos-Kuchen mit Zitronenglasur

35 Min

Arbeitszeit
30 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Teig:

2 Tassen
(geriebene) Möhren
2 Tassen
Kokosraspeln
1 Tasse
Milch
1 Tasse
Dinkelmehl
2 TL
Natron
1 TL
Zimt (gemahlen)
3/4 Tasse
Öl
3/4 Tasse
brauner Zucker

Für die Glasur:

1 St.
Zitrone
150 g
Puderzucker
etwas
Wasser
Zubereitung
  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Ein kleines Backblech (35 x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Blech gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

  2. Zitrone auspressen. Den Saft mit gesiebten Puderzucker vermischen und Wasser nach Bedarf hinzufügen. Zu einer glatten Glasur verrühren.
  3. Die Menge an Wasser hängt von der Größe der Zitrone ab. Sie sollte nicht zu flüssig werden.
  4. Die fertige Glasur über den ausgekühlten Kuchen gießen und den Kuchen mit einem heißen Messer in Stücke schneiden.

Apfel-Traum mit Kokos-Baiser

45 Min

Arbeitszeit
38 Min

Koch-/Backzeit
Zutaten

Für den Teig:

300 g
Mehl
200 g
Butter
200 g
Puderzucker
6 St.
Eigelb
1/2 Pck.
Backpulver
200 ml
Milch
1 St.
Zitronenschale

Für die Apfelschicht:

1 kg
Äpfel
5 EL
Zucker
1 Pck.
Puddingpulver mit Bananen-Geschmack
100 g
Rosinen
3 EL
Rum
1 Pck.
Zimt-Zucker

Für den Eischnee:

6 St.
Eiweiß
1 EL
Zitronensaft
150 g
Zucker
5 EL
Kokosraspeln
Zubereitung
  1. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Zitronenschale und Eigelb hinzufügen. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterrühren. Den vorbereiteten Teig auf einem Backblech oder in einer Tortenform (ich habe eine mit 20 cm Durchmesser verwendet) verteilen. Den Teig schön glatt streichen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. Dabei immer im Auge behalten.
  2. Für die Apfelschicht Äpfel grob reiben oder in kleine Würfel schneiden. Zimt-Zucker hinzufügen und auf kleiner Flamme kochen, bis die Äpfel weich sind. Puddingpulver hinzufügen und einige Minuten kochen lassen. Die Apfelmasse auf dem gebackenen Teig verteilen und schön glatt streichen.
  3. Für die Schneehaube Eiweiß mit Zucker und Zitronensaft steif schlagen. Dann die Kokosraspeln mit einem Löffel unterheben.
  4. Den Schnee auf dem Kuchen verteilen und noch einmal backen, bis er leicht goldbraun ist. (Bei mir waren es ca. 8 Minuten)