Category - Einfache Rezepte

Köstlicher Eier-Aufstrich

Zutaten
2
Eier
200 g
Frischkäse
50 g
Butter
2 EL
Sahne oder Milch
50 g
Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Zubereitung
  1. Eier hart kochen, auskühlen lassen und pellen.
  2. Anschließend fein reiben und mit Frischkäse, weicher Butter und etwas Sahne verrühren. Falls ihr gerade keine Sahne zur Hand habt, ist Milch völlig ausreichend.
  3. Den fein geschnittenen Schnittlauch unterrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aufs Brot streichen.

Quark-Schinkennudeln

Zutaten
1 Packung
Nudeln
1
Zwiebel
etwas
Öl
200 g
Kochschinken
200 g
Magerquark
150 ml
Sahne
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
  1. Zwiebel andünsten, den in Streifen geschnittenen Schinken dazugeben und kurz mit erwärmen.

  2. Quark dazugeben, umrühren, salzen und pfeffern.

  3. Umrühren und Sahne hinzugießen. Zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen.

  4. Diese Soße nun mit gegarten Nudeln vermengen. Das Mittagessen ist fertig. 🙂

Tortillas mit Hähnchenfleisch gefüllt

Zutaten

Für 5 Portionen:

1 Pck.
Tortilla Wraps
400 g
Hähnchenbrust
1 Tüte
Mischsalat
Gewürz
Tomaten
Paprika
Gurke
Ketchup oder Dressing nach Geschmack
Zubereitung
  1. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.

  2. Mit beliebigem Gewürz würzen, ich habe eine Gyros-Gewürzmischung verwendet, und eventuell salzen. Die Hähnchenbrust-Streifen anbraten.

  3. Salatmix bereitstellen. Tomaten, Paprika, Gurke oder anderes Gemüse in Stücke schneiden.

  4. Tortillas in einer Pfanne ohne Fett erwärmen, darauf das angebratene Hähnchenfleisch geben, mit Ketchup oder einem Dressing beträufeln und mit Gemüse befüllen.

  5. Aufrollen und servieren. Lasst es euch schmecken!

Schichtsalat mit Sellerie und Ananas

Zutaten
1 Glas
Selleriesalat
1 Dose
Mais
1 Dose
Ananas
1 St.
Porree
200 g
Kochschinken
200 g
Reibekäse
100 ml
Mayonnaise
2
Eier, hart gekocht
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
  1. Sellerie abtropfen und in die Schüssel geben. Die weiteren Schichten sind: Mais, Porree, Ananasstücke und Schinken.

  2. Anschließend mit Mayonnaise beträufeln, salzen und pfeffern. Mit den in Scheiben geschnittenen Eiern belegen und zum Schluss mit Käse bestreuen.

  3. Den Salat mit Lebensmittelfolie zudecken und über Nacht kalt stellen. Vorm Servieren umrühren.

Traditioneller Kartoffelsalat

Zutaten

Für den Salat:

2 kg
Kartoffeln
12
Eier
400 g
Erbsen und Möhren aus der Dose
200 g
Gewürzgurken
Salz
Pfeffer, gemahlen

Für die Soße:

420 ml
Mayonnaise
400 ml
Sahnejoghurt Natur
5 EL
mittelscharfer Senf
1 EL
Puderzucker
Gewürzgurkenlake (aus dem Glas) nach Geschmack
Salz
Pfeffer, gemahlen
Zubereitung
  1. Kartoffeln mit Schale am Vortag in gesalzenem Wasser gar kochen. Abseihen und auskühlen lassen.
  2. Am nächsten Tag Eier hart kochen und auskühlen lassen. Die Kartoffeln und die Eier pellen und in kleine Würfel schneiden. Die abgeseihten Möhren und Erbsen sowie die klein geschnittenen Gewürzgurken dazugeben.
  3. Salzen, pfeffern, umrühren und so lange ruhen lassen, bis man die Soße fertig hat.
  4. Für die Soße alle Zutaten (bis auf die Gewürzgurkenlake) mit einem Schneebesen miteinander verrühren. Auf den Salat gießen und gut umrühren. Den Salat im Kühlschrank ruhen lassen und zum Schluss, falls nötig, mit der Gewürzgurkenlake abschmecken.

Gefüllte Eier mit Thunfischcreme

Zutaten
6
Eier
200 g
Thunfisch aus der Dose
50 g
Schmelzkäse
50 g
Oliven
Salz
Pfeffer
Blattsalat
frische Petersilie
Radieschen
Zubereitung
  1. Die Eier hart kochen. Dann pellen und vorsichtig halbieren.

  2. Die Eigelbe zusammen mit dem Thunfisch und Schmelzkäse in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern. Mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse rühren.

  3. Salatblätter waschen, trocken tupfen und auf einen Teller legen. Mit den halbierten Eiweißen belegen und diese mit der Thunfischcreme befüllen.
  4. Jeweils eine Olive darauf setzen und das Ganze mit frischer Petersilie und Radieschen verzieren.

Aspiktorte mit Schinken und Gemüse

Zutaten
750 ml
Wasser oder Gurkenwasser
30 g
Gelatine (Pulver)
5
Eier
150 g
Schmelzkäse-Meerrettich-Aufstrich
150 g
Kochschinken
150 g
Diät-Salami
150 g
Edamer
1 Dose
junge Erbsen
1 Dose
Mais
4
Gewürzgurken
3
eingelegte rote Paprikaschoten
Zubereitung
  1. Gelatine in Wasser oder Gurkenwasser 10 Minuten ruhen lassen und dann erwärmen (darf nicht kochen). Eine 2 cm große Schicht in die Form geben und fest werden lassen. Mit einer Ausstechform verschiedene Motive aus Schinken- und Käsescheiben ausstechen und fantasievoll in die Form schichten. Mit Gelatine übergießen. Eier hart kochen, auskühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die zweite Schicht aus Ei- und Gurkenscheiben, der klein geschnittenen eingelegten roten Paprika, restlichen Käsestücken und Salami kreieren und übergießen.
  3. Noch eine Schicht machen. Schinken mit dem Meerrettich-Aufstrich bestreichen und auf die Erbsen-Mais-Schicht (eventuell mit Eierstücken) legen und wieder übergießen.
  4. Die letzte Schicht bilden Salami-Scheiben. Sie werden mit dem Rest der Gelatine übergossen. Die Torte nun in den Kühlschrank stellen.
  5. Stürzen, in Stücke schneiden und mit frischem Brot servieren. Lasst es euch schmecken!

Feine Kefir-Marinade für Hähnchenbrust mit einem feinen Knoblauch-Geschmack

Zutaten
500 g
Hähnchenbrust
250 ml
Kefir
3
Knoblauchzehen
1 Prise
Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden, ich persönlich schneide es immer in dünne Streifen. So kann man es dann gut essen. 🙂
  2. Die Hähnchenbrust-Streifen in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern, umrühren und Kefir mit gepresstem Knoblauch hinzufügen. So viele Knoblauchzehen verwenden, wie sehr man Knoblauch mag. 🙂 Wir mögen, wenn es nur einen leichten Knoblauch-Geschmack hat, deshalb habe ich nur 3 Knoblauchzehen genommen. Wenn es etwas stärker nach Knoblauch schmecken soll, ruhig mehr davon nehmen.
  3. Das Fleisch im Kühlschrank am besten über Nacht marinieren lassen, aber ich habe es auch schon mal 24 Stunden marinieren lassen.
  4. Am nächsten Tag aus dem Kühlschrank herausnehmen und in der Schüssel auf der Arbeitsfläche noch ruhen lassen, bis das Fleisch Zimmertemperatur hat.
  5. Dann können die Fleischstücke in wenig Öl gebraten werden. Verschiedenes Gemüse oder z.B. nur Mais dazugeben und servieren. Ich habe es mit Reis serviert.

Herzhafter Strudel mit Schinken, Käse und Tomaten gefüllt

Zutaten
1 Pck.
Blätterteig
1
rote Zwiebel
100 g
getrocknete Tomaten
200 g
Schinken
150 g
Käse, gerieben
1 EL
Sesamsamen
2
Eier
1 EL
Olivenöl
20 g
Butter
Muskatnuss
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
  1. Blätterteig dünn ausrollen.
  2. Ein Ei mit geriebenem Käse verrühren, salzen, pfeffern, mit geriebener Muskatnuss würzen und den Blätterteig damit bestreichen. Mit den in Wasser eingeweichten getrockneten Tomaten belegen (oder frische Tomaten verwenden, sie müssen aber zuerst geschält werden).
  3. Auf die Tomaten Schinken legen und das Ganze eventuell noch mit geriebenem Käse und einer gewürfelten roten Zwiebel bestreuen.
  4. Aufrollen, mit einer Mischung aus Olivenöl und geschmolzener Butter bepinseln, mit Sesamsamen bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 °C ca. 35 Minuten backen.
  5. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Das beste Omelett zum Frühstück

Zutaten
Eier
Milch
Schinken
rote Paprika
Schnittlauch
geriebener Käse
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung
  1. Eier und Milch verschlagen. Pro Ei nimmt man 1 EL Milch. Nach Geschmack salzen und pfeffern. 1 EL Butter schmelzen und 2/3 der Masse in die Pfanne geben.
  2. Paprikastücke, Schinken, Schnittlauch und geriebenen Käse darauf verteilen. Kurz braten lassen und dann den Rest der Masse darauf gießen. Mithilfe eines Kochlöffels zusammenrollen und servieren. Guten Appetit!