Category - Einfache Rezepte

Pizzatoast

Zutaten

200 g Schinken
200 g Käse (gerieben, z. B. Emmentaler, Gouda)
1/2 Becher Sauerrahm
1 TL Pizzagewürz
6 Scheibe/n Toastbrot

Zubereitung

Schinken sehr fein schneiden (Streifen, Würfel, nach Belieben), geriebenen Käse, Sauerrahm und Pizzagewürz beigeben und verrühren.

Danach die Masse auf das Toastbrot streichen und bei ca. 180°C im Backrohr 10-15 min. knusprig backen.

Gnocchi mit käse knoblauch schinken sose

Zutaten

500 g Gnocchi
1 Knoblauchzehe(n)
4 Scheibe/n Kochschinken
150 ml Sahne
50 g Schmelzkäse
2 EL Parmesan
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Gnocchi nach Packungsanweisung garen.

Knoblauch fein hacken und im Olivenöl kurz andünsten. Schinken würfeln und mitbraten. Mit Sahne ablöschen und aufkochen lassen. Käse in der Soße Schmelzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gnocchi in die Soße geben und servieren.

Dieses Rezept ist genauso lecker wie es klingt: Unser Pizza-Auflauf geht schnell!

Zutaten:

  • Teig für Sonntagsbrötchen aus dem Kühlfach
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • etwas Tomatenmark
  • ein Mozzarella
  • Geriebener Pizzakäse
  • eine Knoblauchzehe
  • Pizzagewürz
  • Belag nach Wunsch, zum Beispiel Salami, Schinken oder Gemüse

Zubereitung:

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.

Braten Sie die ausgepresste Knoblauchzehe mit etwas Tomatenmark in einem Topf an. Geben Sie die Pizzatomaten dazu und würzen Sie die Soße nach Geschmack mit dem Pizzagewürz. Etwa 15 Minuten einköcheln lassen.

Fetten Sie eine rechteckige Auflaufform ein und geben Sie den Teig für die Sonntagsbrötchen in den Boden der Form.

Übergießen Sie den Teig mit der Tomatensoße, legen Sie den in Scheiben geschnittenen Mozzarella obendrauf und geben Sie den Reibekäse darüber.

Zum Schluss geben Sie den Belag Ihrer Wahl auf den Pizza-Auflauf und lassen alles 30 Minuten im Ofen backen.

Türkisches Pfannenbrot Bazlama gemacht Mit Kräuter Knoblauch Butter

Zutaten:

  • 42 g Hefe
  • 30 g Zucker
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 250 ml Wasser
  • 30 ml Rapsöl
  • 1 Ei
  • 15 g Salz
  • 1 kg Mehl

Zubereitung:

Hefe, Zucker, Salz mit Milch (lauwarm) und Wasser verrühren, damit sich die Hefe ein bisschen auflösen kann, dazu kommt das Ei (kurz durchrühren) und das Öl rein. Und zum Schluss das Mehl untermengen und 5 min mit einer Küchenmaschine kneten. Danach ca 1 Stunde ruhen lassen, damit er gehen kann. Danach auf einer Mehl bestäuben Arbeitsplatte nochmals per Hand durch kneten und in kleine Stücke teilen. Mit einem Nudelholz Formen. Ich mag sie wenn sie kleiner sind. Und dann für ca 2 bis 3 pro Seite in einer Pfanne (ohne Öl) backen. Danach mit Butter bestreichen.

Super schmackhafter weisskohl-möhren-salat wie aus dem restaurant

Zutaten

1/2 St. Weißkohl
2 St. Möhren
1 Zwiebel
100 g saure Sahne
100 g Mayonnaise
1 EL Senf
2 TL Essig
3 TL Zucker
nach Geschmack Salz, Pfeffer

Zubereitung

Vom Weißkohl die unschönen äußeren Blätter entfernen. Nun die Möhren putzen und beides grob raspeln, oder eventuell mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden. Eine Zwiebel in Halbringe schneiden und dazugeben.

In einer anderen Schüssel die Soße zubereiten. Dafür Mayonnaise mit saurer Sahne vermengen und dann Senf, Salz, Pfeffer, Essig und zum Schluss auch den Zucker unterrühren (den Zucker nach und nach dazugeben, es hängt von eurem Geschmack ab, ob der Salat eher süß oder würzig sein soll).

Das Gemüse zu der Soße geben und vermischen.

Am besten schmeckt der Salat, wenn man ihn mindestens zwei Stunden ruhen lässt, denn dann haben sich die Geschmäcker aller Komponente verbunden.

Spaghetti curry salat, spitzenmässig lecker

Zutaten

500 g Spaghetti
8 EL Sojasauce
8 EL Zucker
8 EL Öl
8 EL Zitronensaft
3 EL Currypulver
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
3 m.-große Paprikaschote(n)

Zubereitung

Spaghetti wie gewohnt al dente oder wer es mag, auch etwas weicher kochen.Aus Sojasauce, Zucker, Öl, Zitronensaft und Currypulver eine Sauce herstellen.
Paprikaschoten (gerne bunt gemixt) und Lauchzwiebeln recht klein schneiden und zu der Sauce geben. Spaghetti nach dem Kochen mit reichlich kaltem Wasser abspülen und unter die Sauce mischen.
Salat nach Möglichkeit noch mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Wurst salat mit paprika und mais

Zutaten

285 Gramm Maiskörner (aus der Dose)
2 Wiener Würstchen
100 Gramm Emmentaler
2 Rote Paprikaschoten
3 Saure Gurken
1 Esslöffel Mayonnaise
Salz
Schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Paprika waschen, den Stiel und die Kerne entfernen. Die Paprika würfeln.
Die Gurken würfeln.
Den Emmentaler würfeln.
Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
Die Maiskörner abtropfen lassen.
Alle Zutaten miteinander vermengen.
Den Salat mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken.

Griechische knoblauchkartoffeln, einfach und super lecker!

Zutaten

600 g Kartoffel(n), große, geschält und geachtelt
50 ml Olivenöl, kalt gepresst
100 ml Zitronensaft, frisch gepresst
3 Zehe/n Knoblauch, geschält, entkeimt und klein gehackt
2 TL Oregano, getrocknet
etwas Salz
etwas Pfeffer, schwarz, gemahlen

Außerdem:
100 ml Wasser, optional für das Blech (nicht für die Marinade)
etwas Zitronensaft zum Beträufeln des fertigen Gerichts

Zubereitung

Den Ofen auf 230°C vorheizen.

Die Kartoffeln auf einem tiefen Backblech verteilen. Die anderen Zutaten (außer Wasser) dazugeben und gut vermischen, so dass alle Kartoffeln gut bedeckt sind.

Auf der oberen Schiene im heißen Ofen für etwa eine Stunde backen , bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Dabei von Zeit zu Zeit etwas wenden und – falls nötig – das Wasser dazugeben.

Als Beilage oder als Snack mit etwas Zitronensaft beträufelt servieren.

10 minuten pizza brötchen aus dem backofen

Zutaten

10 Brötchen, zum Aufbacken
200 g Schinken, gekocht
200 g Salami
200 g Paprikaschote(n), rot
200 g Champignons
200 g Käse, gerieben
200 g Sahne
Pizzagewürz

Zubereitung

Alle Zutaten ganz klein würfeln und in einer Schüssel mit dem geriebenen Käse und der Sahne vermengen.
Nach Belieben mit dem Pizzagewürz würzen. Anschließend die Brötchen halbieren und die Masse großzügig auf den Hälften verteilen.
Dann für 10 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen überbacken.

Chefsalat mit schmand dressing, der perfekte snack!

Zutaten

1 Kopf Eisbergsalat
1 Paprikaschote(n), rot
1 Zwiebel(n)
1/2 Salatgurke(n)
4 Scheibe/n Schinken, gekochten
2 Tomate(n)
50 g Käse, geriebenen

Für das Dressing:
1 Becher Joghurt (150g)
1/2 Becher Schmand
1 Pck. Gewürzmischung für Salat
1 TL Senf
3 EL Mayonnaise

Zubereitung

Eisbergsalat, Paprika, Zwiebel, Gurke, Schinken und Tomaten klein schneiden. Mit dem Käse vermengen.
Für das Dressing alle Zutaten einfach miteinander verrühren und über den Salat geben. Fertig ist ein einfacher und sehr leckerer Salat.