Category - Einfache Rezepte

Streuselkuchen mit Pudding gefüllt

Zutaten für:

Für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 120 g weiche Butter
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 2 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 500 ml Milch
  • 6 Esslöffel Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Ei

Für die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
Sie können auch lesen   Waldmeister – Philadelphia – Torte

Zubereitung :

1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Springform mit Backpapier auskleiden.

2. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und 30 Minuten kaltstellen.

3. Für die Füllung Pudding nach Packungsanleitung, aber nur mit 500 ml Milch zubereiten, auskühlen lassen. Unter den Pudding das Ei schlagen.

4. Springform mit Teig auskleiden und dabei einen 3 cm hohen Rand ziehen. Pudding auf dem Boden verteilen. Für die Streusel alle Zutaten miteinander verkneten und auf den Pudding geben. Im heißen Ofen 35-40 Minuten backen.

Schoki Schokobrötchen

Für den Teig:

300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
125 g Zucker
250 g Magerquark
4 EL Milch
4 EL Öl
1 Ei(er), Größe M
100 g Schokostreusel
Außerdem:

1 Ei(er) zum Bestreichen

Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten mit dem Rührgerät verkneten.

Jetzt aus dem Teig mit den Händen 8 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Das eine Ei verquirlen und damit die Kugeln bestreichen.

Bei 175 Grad 15 bis 20 Minuten backen.

Käse-Streuselkuchen vom Blech mit Kirschkompott

Zutaten (24 Stücke):

750 g Mehl
600 g Butter
500 g Zucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillinzucker
2 Gläser Kirschen
70 g Speisestärke
1,5 kg Magerquark
Saft von 1/2 Zitrone
7 Eier
2 Päckchen Puddingpulver ‘Vanillegeschmack’ (zum Kochen)
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Fettpfanne

Zubereitung:

1. Für die Streusel Mehl, 500 g Butter in Flöckchen, 250 g Zucker, Salz und 1 Päckchen Vanillin-Zucker in eine große Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Anschließend mit den Händen zu Streusel verarbeiten. 2/3 der Streusel auf eine gefettete Fettpfanne des Backofens (36 x 41 x 3,5 cm) verteilen, mit den Händen zu einem Boden andrücken.

2. Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft dabei auffangen. Stärke mit ca. 100 ml Kirschsaft verrühren. Restlichen Kirschsaft und 50 g Zucker aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Stärke einrühren und unter Rühren nochmals ca. 1 Minute köcheln lassen. Kirschen unterheben, etwas abkühlen lassen und auf dem Streuselboden verteilen.

3. 100 g Butter schmelzen. Quark, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zitronensaft, Eier und Puddingpulver mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt verrühren. Butter zum Schluss zügig unterrühren. Quarkmasse auf den Kirschen verteilen und mit den restlichen Streuseln gleichmäßig bestreuen.

4. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Sahne.

Schnitzelpfanne, mal ganz einfach

Und wieder ein Gericht, was schnell vorbereitet ist… und in der Zeit, in der es im Backofen steht, kann man sich anderen Dingen widmen

Zutaten :

4 Scheibe/n Schnitzelfleisch
400 ml süße Sahne
2 Tüte/n Suppe (Instant Zwiebelsuppe)
1 kl. Dose/n Tomatenmark

Zubereitung :

Arbeitszeit: ca. 5 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: ca. 600 kcal

Das Fleisch je nach Wunsch schnetzeln oder ganz lassen und in der Pfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten.

Die Sahne, das Zwiebelsuppenpulver und das Tomatenmark in einer Schale verrühren.
Nun die Sauce zu dem Fleisch in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Schon ist die Schnitzelpfanne fertig.

Am besten schmecken dazu Nudeln oder Reis.

Natürlich auch mit Geflügelfleisch zuzubereiten.

Besonders schnell und lecker bei Besuch: Einen Tag vorher das Fleisch roh in eine Auflaufform legen und mit der Sauce übergießen. Nächsten Tag für 45 Min. in den Backofen (225°) und fertig.

Schmeckt genauso lecker ohne Tomatenmark.

Mediterrane Putenschnitzel mit Zucchini und Feta

Zutaten:

2 Putenschnitzel
1 Zucchini
200 g Feta-Käse
1 Becher Schlagsahne
200 ml Milch
2 TL Basilikum, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Putenschnitzel in eine feuerfeste Auflaufform geben, salzen und pfeffern. Die Zucchiniwürfel über dem Fleisch verteilen, den Feta darüber zerbröseln.

Für die Soße Schlagsahne mit Milch verrühren sowie Basilikum, Oregano und Thymian hinzugeben. Die Masse gleichmäßig über die Schnitzel gießen und etwa 30 Minuten, je nach Dicke der Schnitzel, bei 200°C im vorgeheizten Backofen garen.

Bestes Eiweißbrot der Welt

Zutaten:

3 Ei(er)
100 g Joghurt
50 g Butter, geschmolzen
1 TL Natron
1 TL, gestr. Salz
100 g Sesam
50 g Kürbiskerne
200 g Mandel(n), gemahlen
150 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamen

Zubereitung:

Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit dem Joghurt vermengen. Butter schmelzen und untermengen. Natron und Salz dazugeben. Jetzt die gemahlenen Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam und Kürbiskerne untermischen.

Das Brot in eine gefettete Kastenform geben und bei 175 Grad ca 60 Minuten backen.

Die Art der Nüsse kann man natürlich beliebig abändern, nur das Verhältnis sollte am Ende gleich bleiben.

Butterhupferl