Category - Auflauf Rezepte

Kartoffel hack auflauf, köstliches abendessen für die ganze familie !

Zutaten

1 kg Kartoffel(n)
2 Zwiebel(n)
1 EL Öl (Sonnenblumenöl)
500 g Hackfleisch
2 EL Tomatenmark
1 Prise(n) Zucker
125 ml Wasser
4 TL Brühe (Rusticale, Instant)
200 g Käse (Gouda), gerieben
100 ml süße Sahne

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten in der Schale kochen. Schälen und in Scheiben schneiden.Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln zugeben und 2 Minuten mit braten. Tomatenmark, Zucker, Wasser und 3 TL Brühe zugeben und ca. 5 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
Eine Auflaufform mit Öl einpinseln und Kartoffeln auslegen. Die Hackfleischmasse darauf verteilen und mit der Hälfte des Goudas bestreuen.
Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und 1 TL Brühe darin auflösen. Die Soße über den Auflauf verteilen und mit dem restlichen Gouda bestreuen. Im Backofen ca. 30 Minuten backen.

Einfache Bratwurstgeschnetzeltes

Zutaten:

  • 4 Bratwürste
  • 250 g Zwiebel(n), gewürfelt
  • 250 g Champignons
  • 2 EL Senf, mittelscharfer
  • 100 ml Sahne (Obers)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Majoran, getrockneter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Speisestärke
  • Öl

Zubereitung:

Bratwürste schälen und in Streifen schneiden. In Öl kräftig anbraten. Zwiebel dazugeben, kurz mitbraten, Champignons vierteln dazugeben, das Ganze etwa 5 min. dünsten.

Senf, Obers, 1 EL Speisestärke, Majoran verquirlen, in die Pfanne rühren und einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken!

Goldgelb überbackener Maccaroni-Auflauf mit Hackfleisch

Zutaten ( 4 Portionen ):

  • 350 g Maccaroni
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 50 g durchwachsen-geräucherter Speck, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, fein gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten (850 ml)
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Schlagsahne
  • 30 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 125 g Mozzarella,in Scheiben geschnitten
  • 100 g Gouda, gerieben
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen. 1 EL Olivenöl in die Pfanne zum Speckfett geben und das Hackfleisch darin krümelig braun anbraten.
Die Zwiebeln, Knoblauch und Chilli zufügen und einige Minuten anbraten, das Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen. Die Tomaten samt Saft angießen, salzen und pfeffern, Flüssigkeit aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser halbgar kochen (3-4 Minuten vor al dente rausnehmen) und den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Während die Nudeln kochen die Bechamelesauce herstellen. Hierzu die Butter in einem Topf hellbraun schmelzen lassen, das Mehl zufügen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch und die Sahne zufügen und die Bechamel 15 Minuten köcheln lassen, dabei zwischendurch umrühren, damit nichts ansetzt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Den Speck unter die Tomatensauce mischen und die abgegossenen und gegarten Nudeln unter die Sauce mengen. Die Sauce samt Nudeln in eine Auflaufform geben, die Bechamelsauce darüber verteilen und den Auflauf mit dem Mozzarella und dem Gouda belegen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse eine schöne Farbe bekommen hat.

Ofenfrikadellen in Champignon Rahm

ZUTATEN:

400 g Champignons
3 Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
750 g gemischtes Hackfleisch
4 EL Paniermehl
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
4 EL Sonnenblumenöl
200 g Schlagsahne

ZUBEREITUNG:

1. Pilze säubern, putzen und halbieren. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Hack, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, 4 EL Wasser und Senf zu einem glatten Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu 4 Frikadellen formen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Frikadellen darin ca. 5 Minuten braten, dabei einmal wenden. Herausnehmen und in eine Auflaufform geben. Pilze im heißen Bratfett ca. 3 Minuten braten. Mit Sahne ablöschen und mit Salz würzen. Champignonsahne zu den Frikadellen geben und mit Lauchzwiebeln bestreuen.
3. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten garen. Dazu schmeckt Brot.

Omas überbackener blumenkohl

Zutaten

1 Blumenkohl
400 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Muskat
2 Ei(er)
Fett für die Form
50 g Butter
1/4 Liter Sahne
50 g Käse, geriebener

Zubereitung

Den Blumenkohl waschen und in Röschen zerteilen, dann in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen.

Das Hackfleisch mit der klein gehackten Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskat und 1 Ei vermischen und abschmecken.

Den Blumenkohl in eine gefettete Auflaufform geben und mit Butterflocken belegen. Die Hackmasse darauf verteilen. Die Sahne mit Ei und Käse vermischen und ebenfalls darüber geben.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C 25 min backen.

Möhreneintopf mit hackfleischbällchen

Zutaten 

1 kg Möhre(n)
300 g Kartoffel(n)
300 g Sellerie
2 Zwiebel(n)
2 EL Butter
1 ½ Liter Fleischbrühe, Instant
Salz und Pfeffer
300 g Gehacktes, halb und halb
1 kleine Zwiebel(n)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
2 EL Paniermehl
1 Ei(er)
Paprikapulver, edelsüß
1 EL Petersilie, gehackt
1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung

Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln schälen, waschen. Möhren, Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden, Zwiebeln in Ringe.

Butter in einem Suppentopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Gemüsewürfel zugeben und ca. 5 Min. mitdünsten. Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und die Suppe ca. 35 Min. im geschlossenen Topf köcheln lassen.

Die kleine Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Mit Hackfleisch, Ei und Paniermehl verkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken. Klößchen formen und ca. 20 Min. vor Ende der Garzeit zur Suppe geben.

Die Suppe mit Petersilie und Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Gegrillter Schafskäse mit Knoblauchtomaten

ZUTATEN :

  • 7 Zehe/n Knoblauch
  • 5 EL Olivenöl
  • 600 g Schafskäse
  • 5 m.-große Tomate(n), reife
  • Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
  • 1 Bund Basilikum

ZUBEREITUNG

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Backofen am besten mit Umluft-Grill auf 220 °C vorheizen.

Die Knoblauchzehen schälen und mit der Knoblauchpresse in das Olivenöl drücken. Den Schafskäse mit einem scharfen Messer in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Mit der Hälfte des Knoblauchöls beträufeln.

Die Tomaten waschen, trocknen, den Stielansatz entfernen, halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf den Schafskäse setzen, salzen, pfeffern und mit dem restlichen Knoblauchöl beträufeln. Auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen – das variiert sehr nach Ofen.
Den Grill einschalten und auf der mittleren Schiene noch ein paar Minuten zu Ende grillen, bis der Käse leicht gebräunt ist und die Tomaten entsprechend gegrillt aussehen.
Währenddessen das Basilikum abzupfen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den gegrillten Käse und die Tomaten damit bestreuen.

Agis gyros in metaxasauce

Zutaten

500 g Hähnchenbrustfilet(s) oder Putenfilet
2 Paprikaschote(n), rote
250 g Champignons
200 ml Sahne
200 g Schmand
3 EL Metaxa
Salz und Pfeffer
3 EL Tomatenmark
etwas Zucker
200 g Käse, geriebener
1 Zwiebel(n)
Paprikapulver
Knoblauch
Gewürzmischung, griechische
Olivenöl

Zubereitung

Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in etwas Öl und griechischem Gewürz marinieren – kann man auch gut am Vortag machen. Zwiebel kleinschneiden und in wenig Öl anbraten, Paprikaschoten waschen und in Würfel schneiden, Champignons putzen und auch in Würfel schneiden. Das Gemüse zur Zwiebel geben, solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist, zwischendurch salzen und pfeffern.

In einer anderen Pfanne das Fleisch ohne zusätzliches Fett scharf anbraten, dann die Gemüsemischung dazugeben. Schmand, Sahne, Tomatenmark und Metaxa dazugeben, alles 1 Min köcheln lassen und dabei abschmecken.

Backofen in der Zwischenzeit auf 200° vorheizen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Ca. 20 Min. überbacken bis der Käse goldbraun wird.

Sandwich-Lasagne in 15 Minuten

Zutaten

  • 1 Pck.Toastbrot
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 g Mozzarella
  • 500 g Schinken
  • 200 ml passierte Tomaten oder Tomatensoße
  • Geriebener Parmesankäse
  • Öl

Zubereitung

Öl in einen Topf geben und die Zwiebel goldbraun rösten, dann den Knoblauch und zum Schluss die passierten Tomaten dazugeben. Sobald die Masse beginnt zu kochen, die Sahne unterrühren. Kurz aufkochen lassen und anschließend den Topf vom Herd nehmen.Die Toastbrotscheiben in eine Auflaufform legen, einen Teil der Tomatensoße darauf verteilen, danndie Schinkenscheiben und den Mozzarella darauf legen. Diesen Schritt solange wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Den Auflauf mit dem geriebenen Käse bestreuen, in den Ofen schieben und goldbraun backen.

1 Blumenkohl und Kartoffel . Ein köstliches Abendessen mit einfachen Zutaten.

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 750 g Kartoffel(n)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1/2 Liter Milch
  • 100 g Sahne-Schmelzkäse
  • 200 g Schinken, gekochter, in Würfeln
  • 100 g Käse, geriebener, z. B. Greyezer oder Bergkäse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung

Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und in Salzwasser blanchieren. Die Kartoffeln schälen, in dicke Scheiben schneiden und 10 Minuten in Salzwasser vorkochen. Die Butter schmelzen, das Mehl zugeben und mit der Milch aufgießen. Würzen und fünf Minuten kochen lassen.

Den Schmelzkäse in Flöckchen dazugeben und schmelzen lassen. Zuletzt den Schinken in die Sauce geben. Den Blumenkohl mit den Kartoffeln mischen und in eine Auflaufform geben. Die Sauce darüber gießen und das Ganze mit Käse bestreuen. Im Ofen bei 180 °C, Umluft 160 °C, ca. 30 Minuten backen. Der Käse sollte leicht braune Spitzen haben.