Author - Sophia

Diese Libe leckere weiße Schokoladenmousse lässt sich super leicht zubereiten

Das brauchen Sie:

60 g Frischkäse
1 Vanilleschote
100 ml Crème Fraîche
½ Teelöffel Salz
3 Eiweiß
90 g Zucker
250 g weiße schokolade

So geht’s:

Mischen Sie den Frischkäse und die Vanillensamen mit einem Mixer. Fügen Sie die Crème Fraîche hinzu und mischen Sie alles in einer weichen Mischung.
Schmelzen Sie die weiße Schokolade.
Eiweiß zusammen mit Salz in einem sauberen, fettfreien Behälter schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Fügen Sie langsam den Zucker zu dieser Mischung hinzu.
Fügen Sie die geschmolzene Schokolade der Frischkäsemischung hinzu und fügen Sie dann das Eiweiß zu dieser Mischung hinzu.
Setze alles sorgfältig zusammen.
Legen Sie die Mousse in Schälchen und lassen Sie sie zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen.

Oma Kissingers beste Plätzchen der Welt

Oma Kissingers beste Plätzchen der Welt, ein sehr leckeres Rezept mit Bild aus der Kategorie Weihnachten.

Zutaten :

150 g Mehl
150 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlene
150 g Zucker
1 TL, gestr. Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
100 g Butterflöckchen, kalte
150 g Kuvertüre zum Verzieren
1 Pck. Walnüsse, halbierte, zum Verzieren
1 Glas Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
1 Pck. Haselnüsse oder Mandeln, gemahlene, zum Verzieren
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung :

Arbeitszeit: ca. 2 Std. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Mehl und Backpulver auf die Arbeitsfläche sieben. Haselnüsse, Zimt, Salz und Zucker untermischen. Die kalte Butter auf den Rand geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hinein geben.

Aus diesen Zutaten schnell einen gehackten Mürbteig herstellen. Den Teig dafür zuerst mit zwei Teigkarten “durchhacken” und zum Schluss so lange mit den Händen verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nicht länger kneten als nötig, denn wenn der Teig zu weich wird, muss er erst wieder kaltgestellt werden.

Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 2 – 3 mm dick) und runde Plätzchen nach Bedarf ausstechen. Anschließend auf ein vorbereitetes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unzerhitze ca. 7 – 10 Min backen, dabei darauf achten, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden.

Inzwischen die Marmelade in der Mikrowelle erwärmen und anschließend durch ein Sieb streichen. Die fertigen, noch warmen Plätzchen mit ca. 1 TL Marmelade bestreichen und jeweils zwei Hälften zusammenkleben.

Wenn sie anfangen fest zu werden, die geschmolzene Kuvertüre in ein flaches Gefäß geben und die Plätzchen einmal mit dem Rand “durchrollen”.

Hierbei muss man aufpassen, dass die Plätzchen nicht zu weit in die Schokolade tauchen, sonst sehen sie nachher nicht so schön aus.

Anschließend den Schokoladenrand in die gemahlenen Haselnüsse tauchen. Zum Schluss noch mit einem Klecks Schokolade eine Walnusshälfte obendrauf kleben und fertig sind die Kissinger.

Reicht für ca. 30 Stück.

Leckeres Esterhazyschnitten

Zutaten:

für die Vanillecreme:

250 ml Milch20 g
Vanillezucker40 g
Puderzucker20 g
Puddingpulver Vanille

für die Buttercreme:
250 g Butter
100 g Puderzucker
2 cl Rum

für den Teig:
7 Eier
180 g Zucker
1 P. Vanillezucker
230 g Haselnüsse, gerieben

außerdem:
40 g Aprikosenmarmelade
250 g Puderzuckeretwas Wasser oder Zitronensaft
1 TL Kakaopulver
50 g Mandeln, gehobelt

Zubereitung :

Zuerst mit der Vanillecreme anfangen.Dafür erstmal 200 ml Milch aufkochen. Die restlichen Zutaten glatt rühren und in die kochende Milch einrühren. Noch einmal kurz aufkochen und dann kalt stellen.

Für die Buttercreme die Butter mit Puderzucker schaumigschlagen. Die abgekühlte Vanillecreme nach und nach dazugeben, den Rum zugießen und alles cremig rühren.

Für den Teig die Eier trennen.Eigelb mit 50 g Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.Eiweiß mit den restlichen 130 g Zucker relativ fest schlagen, sollte noch etwas weich sein.Dann unter die Eigelbmasse heben und die Haselnüsse unterrühren.

Ein Backblech leicht fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig darauf verteilen und bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten backen.

Nach dem Backen sofort auf ein Küchentuch stürzen und auskühlen lassen.Dann in ca. 8 cm breite Streifen schneiden. Diese dann mit der Creme bestreichen undaufeinander stapeln. An den Seiten nochmal glatt streichen.Die obere Seite dünn mit der Marmelade bestreichen.

Himbeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade

Zutaten:

200 g Butterkeks(e) (Vollkorn)
100 g Butter, flüssig
500 g Himbeeren
300 g Schokolade, weiß
500 g Frischkäse
300 g Quark
50 g Puderzucker
1 Vanilleschote
n. B. Schokospäne, weiße, zum Verzieren

Zubereitung (40 min)

Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die Kekskrümel mit flüssiger Butter mischen, die Masse in einer Springform (26er) verteilen und fest andrücken. Anschließend im Kühlschrank kalt stellen.

In der Zwischenzeit die weiße Schokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und lauwarm abkühlen lassen.

Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Das Vanillemark gemeinsam mit Frischkäse, Quark, Puderzucker und flüssiger Schokolade verquirlen.

Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Himbeeren darauf verteilen. Danach die Frischkäsecreme darübergeben und glatt streichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Zum Servieren aus der Springform lösen und nach Belieben mit weißen Schokoladenspänen oder einigen Himbeeren verzieren.

Fertig ?

Schneller Käsekuchen mit Mandarinen

Zutaten:

Belag:
200 g Schlagsahne
100 g Puderzucker
500 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
100 g weiche Butter oder Margarine
1 Dose Mandarinen (Abtropfgew. 175 g)
5 Eiweiß (Größe M)
5 Eigelb (Größe M)

1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack

Zubereitung

Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen lassen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen. Backofen vorheizen.Ober-/Unterhitze: etwa 220°C Heißluft: etwa 200°C.

Blätterteig:
Die Springform mit den Blätterteigscheiben auslegen. Dabei einige Platten zurechtschneiden, die Lücken damit auskleiden und andrücken.

Belag:
Eiweiß sehr steif schlagen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Puderzucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eigelb auf höchster Stufe unterrühren. Puddingpulver, Quark und Sahne auf niedrigster Stufe unterrühren. Eischnee und Mandarinen unterheben. Masse in die Form füllen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres Drittel

Backzeit: etwa 50 Min.

Springformrand lösen und entfernen. Kuchen auf dem Springformboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Fertig:)

Einfach Teig über Kirschen gießen und dann bekommst du diese Kirschtorte die alles toppt!

Und für diese Torte brauchst du noch nicht mal ein Backprofi zu sein!

Eine Torte backen, die super lecker ist und gleichzeitig auch noch extrem gut aussieht, ist nicht leicht! Man probiert es doch immer wieder und steht dann am Ende vor einem kleinen Haufen, der zwar super lecker schmeckt, aber nicht mal ansatzweise so aussieht wie das Bild auf dem Rezept…

Das brauchst du:

240 ml Milch
3 Eier
100 Gramm Zucker
1 TL Vanille-Extrakt
50 Gramm Butter
65 Gramm self-rising Mehl (in Deutschland wahrscheinlich nicht erhältlich. So machst du es ganz einfach selbst: einfach 1 Tasse Mehl, 1.5 TL Backpulver und 1/4 TL Salz).
Ein halbes Kilo Kirschen

Zubereitung:

Verwende etwas Butter um damit eine runde Backform einzufetten.
Gebe alle Kirschen in die Backform. Achte darauf, dass sie so dicht beieinander liegen wie es nur geht (ohne das sie beschädigen).
Gebe die Eier in eine Schüssel und schlage sie für eine Minute. Gebe danach die Milch hinzu und rühre gut um. Füge jetzt die Butter, das self-rising Backmehl, den Zucker und das Vanille-Extrakt hinzu. Rühre alles gut durch.
Sobald alles gut zu einer cremigen Masse verrührt ist, kannst du es über die Kirschen gießen. Anschließend sollte die Torte für eine halbe Stunde in den Ofen (bei 180 Grad).
Variante: anstelle der Kirschen Erdbeeren verwenden! Super lecker!

Schokoladenbananen-Kuchen

Zutaten

125 g Butter
250 g glattes Mehl
100 g Kristallzucker
50 g knusprige oder gegerbte Mandeln
1 Ei
200 g dunkle schokolade 50 g sahne
50 g Butter
250g feiner Quark ohne Klumpen
100 g Puderzucker
250ml Sahne
3 reife Bananen

Verfahren

Bereiten Sie zuerst den Butterschrank vor. (125 g Butter, 250 g Mehl, 100 g Kristallzucker, 50 g knusprige oder mandelförmige Mandeln)
Rühren Sie die Butter auf einer dickeren Reibe, fügen Sie das Mehl hinzu und machen Sie eine Mischung.
Fügen Sie dann Zucker, Mandeln und schließlich Ei hinzu. Gut mischen, um einen dichten und festen Teig herzustellen.
Formen Sie eine Laibform und legen Sie es in eine kalt bedeckte Folie.

Wählen Sie nach einer halben Stunde den Teig aus der Kälte und formen Sie ihn zu einer Kuchenform. Sie können auch die Kanten abdecken, um die Auswahl des Kuchens zu erleichtern.
Den Teig eine halbe Stunde in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.

Während der Teig gebacken wird, bereiten Sie eine Sahne zu. (200 g Bitterschokolade, 50 g Sahne, 50 g Butter, 250 g feiner Quark, 100 g Mehlzucker, 2 Rum, 250 ml Sahne, 3 reife Bananen)
Butter und 50 ml Sahne in einem kleineren Topf erwärmen, nach Zugabe der zwei Zutaten von der Flamme nehmen und die mit den Würfeln bestäubte Schokolade hinzufügen.
Umrühren, bis sich die Schokolade vollständig auflöst.

Lassen Sie die Mischung abkühlen und geben Sie sie zu einem festen, aber flauschigen Schaum. Den Quark mit Zucker versüßen und abschließend Schokoladenschaum hinzufügen.

Die restlichen 200 ml Sahne zu einer festen Schlagsahne verteilen und in eine Schokoladencreme einrühren.

Bereiten Sie einen gebackenen Teig zu. Es sollte vollständig gekühlt sein, bevor Sie die Creme einlegen. Legen Sie eine dünne Schicht Sahne auf den Teig und lagern Sie alle Bananen darauf.

PIZZA Schinken mit Schinken und Käse

Wir brauchen:
– Gebäck
– 2 Esslöffel – Mayonnaise oder Tomatenmark
– Wurst huhn, Schinken huhn, Salami huhn ( je nach Geschmack)
– Käse
– Petersilie und Schnittlauch
– Pizza Gewürz
– das Ei drittens

Verfahren:

Den Blätterteig falten und die Mayonnaise hinzufügen. Legen Sie Schinken, geriebenen Käse, Petersilie oder etwas anderes, je nachdem, was am meisten für Sie in Pizza schmeckt. Fügen Sie die Pizza Gewürze hinzu und rollen Sie den Teig. Rollen Sie die Rollen in kleinere Stücke und backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für ungefähr 15-20 Mi

Frikadellen mit Kohlrabi-Karotten-Gemüse

Zutaten

1 Stück Weizenbrötchen
1 Stück Zwiebel/n
400 g Tatar, roh
2 EL Magerquark
1 TL Senf, klassisch
1 Stück Hühnerei/er
1 Prise(n) Jodsalz
1 Prise(n) Pfeffer
3 TL Petersilie
4 Knolle(n) Kohlrabi
6 Stück Karotten/Möhren
1 Portion(en) Weight Watchers Treffen-Produkte Sauce Hollandaise
400 ml Wasser
2 TL Pflanzenöl

Anleitung

Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen, Zwiebel in feine Würfel schneiden. Brötchen ausdrücken und mit Tatar, Zwiebelwürfeln, Quark, Senf und Ei vermengen. Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, 1 TL gehackte Petersilie untermischen und 8 Frikadellen daraus formen.
Kohlrabi und Karotten in Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Sauce Hollandaise nach Packungsanweisung mit Wasser zubereiten, Gemüsewürfel und restliche Petersilie untermischen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Frikadellen von beiden Seiten knusprig braten. Frikadellen mit Gemüse servieren.

Erdbeer-Mascarpone-Dessert mit weißer Schokolade

Zusammensetzung

250 g Mascarpone
50 g weiße schokolade
20-25 ml Sahne
100 g Zucker
400 g Erdbeeren

Vorbereitung

Weiße Schokolade in einem Wasserbad auflösen. Mascarpone und 50 g Zucker mischen, Sahne und Schokolade hinzufügen. Die Hälfte der Erdbeeren auspressen und mit dem restlichen Zucker vermischen. Schneiden Sie den Rest der Erdbeeren. Legen Sie die zerdrückten Erdbeeren in das Glas, dann die Sahne- und Erdbeerstücke. Im Kühlschrank abkühlen lassen und servieren.